Fundsache, Nr. 1122 Schwarz-gelbe Schabe entdeckt
21.06.2012, 15:25 Uhr
Einen Namen hat die neue Schabenart aus Südvietnam noch nicht bekommen.
(Foto: dpa)
Bonner Forscher haben in den Regenwäldern Vietnams eine ungewöhnliche Schabe aufgespürt. Die Kakerlake schützt sich mit eine schwarz-gelben Färbung vor Feinden. Das nicht giftige Tierchen ahmt einen ungenießbaren Mitbewohner nach - den schwarz-gelben Laufkäfer Craspedophorus sublaevis. Dieser Käfer spritzt Angreifern eine übelriechende Flüssigkeit entgegen und verhindert so seinen Fresstod.
Schwarz-gelb kommt als Warnfärbung im Tierreich oft zum Einsatz, etwa auch bei Wespen, Bienen oder dem Feuersalamander. Die Schabe in Vietnam nutzt das für ihr Überleben. Die Täuschung wird von Biologen als Mimikry bezeichnet. Das Mimikry-Phänomen sei bei Schaben in dieser Form bisher unbekannt gewesen, berichteten die Forscher vom Zoologischen Forschungsmuseum Alexander Koenig und der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn am Donnerstag. Sie präsentieren den Fund im Fachjournal "Entomological Science".
Quelle: ntv.de, dpa