Der Tag

Der Tag 30 Prozent glauben laut Umfrage an geheime Mächte

Der Aluhut ist mittlerweile zum Symbol für Anhänger von Verschwörungsmythen geworden.

Der Aluhut ist mittlerweile zum Symbol für Anhänger von Verschwörungsmythen geworden.

(Foto: imago images/Jochen Eckel)

In der Corona-Krise kursieren die verschiedensten Verschwörungsmythen und werden im Internet munter verbreitet. Beliebt nach wie vor: eine angebliche Weltverschwörung. Doch es ist keine kleine Minderheit, die darauf anspringt, wie eine Umfrage zeigt:

  • Dass geheime Mächte die Welt steuern, halte knapp ein Drittel der Befragten für wahrscheinlich richtig (19 Prozent) oder sicher richtig (11 Prozent), geht aus einer repräsentativen Umfrage von Infratest dimap für die Konrad-Adenauer-Stiftung hervor.
  • Dem gegenüber stehen 62 Prozent, die diese These für wahrscheinlich falsch (27 Prozent) beziehungsweise sicher falsch (35 Prozent) halten.
  • Der Rest wollte sich nicht entscheiden oder keine Antwort geben. Befragt wurden zwischen Oktober 2019 und Februar dieses Jahres 3250 Wahlberechtigte.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen