Der Tag

Der Tag"Badeurlaub mit Markus Söder?" "Die Partei" stellt Strafantrag

29.01.2025, 07:00 Uhr

Die Satire-Partei "Die Partei" kündigt einen Strafantrag gegen einen CSU-Mitarbeiter an. Damit reagieren die Satiriker auf den Diebstahl zweier Wahlplakate, für den die CSU selbst einen Mitarbeiter verantwortlich macht. "Bei der Anzeige hat die Polizei gefragt, ob wir nach einem Ermittlungserfolg Strafantrag stellen. Auf jeden Fall", sagte Anna Bauer, die landespolitische Sprecherin der "Partei Bayern", der Neuen Osnabrücker Zeitung (NOZ).

Für das mögliche Strafmaß haben die Satiriker einen "Partei"-typischen Vorschlag gemacht: "Kriminelle Deutsche können wir leider nicht abschieben", sagte Bauer. "Ein Badeurlaub mit Markus Söder wäre Strafe genug."

Die Satire-Partei hatte den Diebstahl selbst aufgeklärt, indem sie ihre Spottplakate mit GPS-Trackern ausgestattet hatte. Als das Signal später aus dem Franz-Josef-Strauß-Haus gekommen war, hatte die CSU einen Mitarbeiter als Täter identifiziert - und zugleich gegen die bestohlenen Satiriker ausgeteilt. "Die CSU verurteilt zwar ihren Mitarbeiter. Unsere Plakate verurteilt sie aber auch - als niveaulos. Vielen Dank, wir sind geschmeichelt. Klingt so, als würden sie uns auf Augenhöhe sehen", kommentierte Bauer. In der Analyse stimmte die Satire-"Partei" dem CSU-Verdikt allerdings zu: "Selbstverständlich ist das, was wir machen, hochgradig niveaulos. Unsere Aktionen müssen auch mal unter die Gürtellinie gehen. Anders als die CSU, die in Bayern regiert, sind wir nämlich eine Satire-Partei."

Quelle: ntv.de