Der Tag Bundespolizei braucht neue Kameras - schon wieder
22.04.2022, 14:35 UhrDie Bundespolizei hat bei der Beschaffung von Bodycams offenbar auf das falsche Gerät gesetzt: Nachdem der Rahmenvertrag mit der Firma Motorola für den Kauf von 2420 Körperkameras abgelaufen ist, die größtenteils erst 2020 angeschafft wurden, lassen sich die Geräte nur noch bis Ende 2023 nutzen, wie der "Spiegel" berichtet. Nur so lange sei die "Bereitstellung von Servicedienstleistungen" für die Motorola Si500 "gewährleistet", heißt es in einem internen Schreiben der Behörde.
Danach müsse die Bundespolizei auf neue Geräte eines anderen Herstellers umsteigen, weil Motorola die Si500 nicht mehr anbiete und auch sonst kein Gerät, das den Anforderungen der Bundespolizei entspreche. Benötigt werde deshalb ab 2024 auch eine neue Software zur Verarbeitung und Speicherung der mit der Bodycam gemachten Aufnahmen. Anfang 2018 hatte das Bundesinnenministerium den umstrittenen Kauf der Motorola-Bodycam damit begründet, dass nur die Si500 mit dem Motorola-Funkgerät der Bundespolizisten kombiniert werden könne.
Quelle: ntv.de