Der Tag

Der Tag Corona-Tests kosten Steuerzahler über 14 Milliarden Euro

Die Testkits sind billig, doch die extern vorgenommenen Tests kommen den Steuerzahler teuer zu stehen.

Die Testkits sind billig, doch die extern vorgenommenen Tests kommen den Steuerzahler teuer zu stehen.

(Foto: picture alliance / CHROMORANGE)

Seit Ausbruch der Corona-Pandemie im Frühjahr 2020 hat der Bund nach Angaben der Grünen über 14 Milliarden Euro für Testzentren und Teststationen ausgegeben. Dies habe das Finanzministerium auf eine Anfrage mitgeteilt, sagte Grünen-Haushaltspolitikerin Paula Piechotta der Nachrichtenagentur Reuters. Davon seien allein in diesem Jahr acht Milliarden Euro geflossen. Über eine Milliarde Tests seien abgerechnet worden. Die Grünen-Berichterstatterin für den Gesundheitsetat geht davon aus, dass dabei auch betrogen wurde. "Wir müssen angesichts der unzureichenden Kontrollen und der vielen bekannten Betrugsfälle leider davon ausgehen, dass sehr viele abgerechnete Tests nie stattgefunden haben", sagte Piechotta. "Der Schaden für die Steuerzahlerinnen und Steuerzahler ist immens."

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen