Der Tag Experte zu Silvester-Gewalt: Deutschland drohen französische Verhältnisse
05.01.2023, 06:19 UhrDie brutalen Angriffe auf Einsatzkräfte in der Silvesternacht werfen nach Auffassung des Politikwissenschaftlers Hans Vorländer ein Schlaglicht auf ein Gewaltproblem, das nur durch langfristige Investitionen und Bemühungen in den Griff zu bekommen ist. Sollte dies versäumt werden, drohten Verhältnisse wie in manchen französischen Vorstädten, warnt Vorländer, der Mitglied des Sachverständigenrates für Integration und Migration ist. "Wir haben ja gerade auch in Paris oder Lyon und Marseille ähnliche Entwicklungen über lange Jahre beobachten können, wo es immer wieder zu heftigen Gewaltausbrüchen kommt." Auch in Belgien gebe es eine starke Konzentration von Gewaltausbrüchen in bestimmten Vierteln.
In Deutschland sei ebenfalls, wenn auch in weniger dramatischer Form, "ein gesamtgesellschaftliches Gewaltproblem" zu beobachten. Dieses Problem existiere nicht nur in Vierteln mit einem hohem Anteil von Menschen mit Migrationshintergrund, sondern sei auch im Umfeld der Corona-Demonstrationen aufgetreten, bei rechtsextremen Aufzügen und in der gewaltbereiten Fußball-Fanszene.
Quelle: ntv.de