Der Tag Fertighäuser immer beliebter - vor allem im Süden
23.08.2020, 06:37 Uhr
Anders als Massivhäuser werden Fertighäuser meist in speziellen Hallen vorgefertigt und dann auf den Grundstücken wie ein Bausatz zusammengesetzt.
(Foto: imago images/imagebroker)
Wenn Familien in Deutschland sich ein Haus bauen, ist es immer öfter ein Fertighaus. Das jedenfalls sagt der Bundesverband Deutscher Fertigbau: Im ersten Halbjahr 2020 stieg die Zahl der Baugenehmigungen für Ein- und Zweifamilienhäuser in Fertigbauweise nicht nur um 11 Prozent auf 11.344 - auch der Anteil an allen gebauten Häusern stieg von 20,6 auf 22,1 Prozent an.
Bei der Beliebtheit von Fertighäusern gibt es allerdings ein deutliches Süd-Nord-Gefälle. Während etwa in Baden-Württemberg mittlerweile fast 40 Prozent der Baugenehmigungen auf Fertighäuser entfallen, sind es in Niedersachsen nur 9 Prozent, in Bremen sogar nur 4,5 Prozent.
Vielleicht gibt es im Norden die Sorge, das Haus würde bei einer steifen Brise weggeweht?
Quelle: ntv.de