Der Tag Holocaust-Leugnerin Haverbeck zu mehr als einem Jahr Haft verurteilt
26.06.2024, 17:06 Uhr
Ursula Haverbeck hat behauptet, Auschwitz sei kein Vernichtungslager, sondern ein Arbeitslager gewesen.
(Foto: picture alliance/dpa)
Ausschwitz ist einer der Orte, an denen die Nazis im Dritten Reich schlimmste Verbrechen verübt haben. Nach Schätzungen von Historikern ermordeten die Nazis allein in dem Konzentrationslager mindestens 1,1 Millionen Menschen. Trotz Aufnahmen, Geschichtsbüchern und Zeitzeugenberichten gibt es Menschen, die die Gräueltaten der Nazis leugnen. Eine von ihnen ist die 95-jährige Ursula Haverbeck. In einem Hamburger Prozess hat das Gericht nun das Urteil gesprochen. Haverbeck ist wegen Volksverhetzung zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von einem Jahr und vier Monaten verurteilt worden. Miteinbezogen werde dabei ein Berliner Urteil von 2022 in einem anderen Prozess, sagte die Vorsitzende Richterin in dem Berufungsverfahren. Vier Monate werden als bereits vollstreckt angesehen, weil es zu mehrjährigen Verfahrensverzögerungen gekommen war. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.
Quelle: ntv.de