Der Tag

Der Tag Immer weniger Betriebe bilden aus

In Deutschland gibt es immer weniger Ausbildungsbetriebe: Weniger als ein Fünftel der Unternehmen bildeten im vergangenen Jahr Lehrlinge aus, heißt es im neuen nationalen Berufsbildungsbericht, aus dem das "Handelsblatt" zitiert.

  • Der Anteil der Ausbildungsbetriebe lag dem Bericht zufolge im vergangenen Jahr bei 19,7 Prozent - ein Rückgang von rund 3,5 Prozentpunkten im Vergleich zum Jahr 2009. Selbst von den großen Unternehmen mit mehr als 250 Mitarbeitern bildet demnach ein Fünftel gar keine Auszubildenden mehr aus.
  • 25.000 Interessenten bewarben sich laut dem Bericht erfolglos um eine Ausbildungsstelle - ein Plus von 5000 im Vergleich zu 2014/15. Hinzu kommen demnach fast 50.000 Bewerber, die nach einer erfolglosen Ausbildungsplatzsuche weiterhin zur Schule gehen, jedoch nach wie vor Interesse an einer Lehrstelle haben.
  • Deutlich gesunken ist dagegen die Zahl der unbesetzten Lehrstellen. 53.000 Ausbildungsplätze blieben 2019 laut dem Bericht frei. In den Vorjahren war diese Zahl stetig gestiegen, 2018 lag sie bei knapp 58.000. Im Vergleich zum Jahr 2009 habe sich die Zahl der unbesetzten Stellen jedoch verdreifacht, heißt in dem Bericht.

Quelle: ntv.de

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen