Der Tag Iran und europäische Länder führen "konstruktive" Atomgespräche
14.01.2025, 05:59 UhrDer Iran und Deutschland, Frankreich und Großbritannien haben nach eigenen Angaben "offene" und "konstruktive" Gespräche über Teherans Atomprogramm geführt. Es wurden nur wenige Details über die am Montag besprochenen Themen enthüllt, auch blieb sogar der Ort des Treffens unbekannt, aber beide Seiten bezeichneten die Gesprächsrunde als "konstruktiv" und gaben an, dass sie sich auf eine Fortsetzung geeinigt hätten.
Die zweite Gesprächsrunde in weniger als zwei Monaten erfolgt wenige Tage vor der Rückkehr des designierten US-Präsidenten Donald Trump ins Weiße Haus. Bei dem Gespräch der E3 mit Vertretern der iranischen Regierung am Montag und Dienstag handele es sich "nicht um Verhandlungen", sondern um "Diskussionen in einem schwierigen Umfeld". Man sei übereingekommen, den Dialog fortzusetzen. Die sogenannten E3 nannten die Gesprächsrunde "ernsthaft, offen und konstruktiv". Die iranische Nachrichtenagentur Isna berichtet, dass der iranische Vize-Außenminister Madschid Tacht-Rawantschi und seine europäischen Kollegen über "Themen von beiderseitigem Interesse, einschließlich der Verhandlungen über die Aufhebung der Sanktionen, der Nuklearfrage und der besorgniserregenden Lage in der Region" gesprochen hätten.
Der Iran besteht darauf, Atomkraft zu zivilen Zwecken nutzen zu dürfen, und bestreitet Absichten zum Bau einer Atombombe.
Quelle: ntv.de