Der Tag

Der Tag Palästinenser stehen vor Entsalzungsanlage Schlange

Im Gazastreifen liefert eine Entsalzungsanlage wieder mehr Trinkwasser. Menschen stehen vor der Anlage in Deir al-Balah Schlange, um Behälter mit sauberem Wasser zu füllen. Das zeigen Videoaufnahmen der Nachrichtenagentur AP. Das israelische Militär teilt mit, die Anlage sei an das israelische Stromnetz angeschlossen worden, um die Wasserversorgung im Gazastreifen zu verbessern. Zuvor war die Anlage nur drei bis vier Stunden pro Tag in Betrieb. "Die Wassermenge wird sich erhöhen", sagt ein Vertriebener aus der Stadt Gaza, Mohammed Schehab. "Es wird 24 Stunden lang verfügbar sein und das Leben wird einfacher." Die Anlage, die 2017 vom UN-Kinderhilfswerk Unicef gebaut wurde, kann 20.000 Kubikmeter Wasser pro Tag entsalzen und soll Chan Yunis, Deir al-Balah und das Gebiet Muwasi mit Trinkwasser versorgen.

Bewohner des Gazastreifens holen Trinkwasser von einer Entsalzungsanlage, die jetzt rund um die Uhr in Betrieb sein soll.

Bewohner des Gazastreifens holen Trinkwasser von einer Entsalzungsanlage, die jetzt rund um die Uhr in Betrieb sein soll.

(Foto: dpa)

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen