Der Tag Scholz verspricht 80 Prozent Erneuerbare bis 2030
31.05.2024, 14:29 UhrBekommt Deutschland seinen industriellen Umbau zur Klimaneutralität erfolgreich hin? Bundeskanzler Olaf Scholz zeigt sich zuversichtlich:
- "Wir dürfen nicht mehr nur reden über die Notwendigkeit, unsere Stromversorgung und Energieversorgung auf erneuerbare Energien umzustellen. Wir müssen es machen", sagte Scholz auf dem Deutschen Katholikentag in Erfurt.
- "Ich kann heute sagen, anders als vor zwei Jahren: Wir werden unser Ziel für 2030 erreichen, 80 Prozent des Stroms aus erneuerbaren Quellen zu haben und auch viel mehr."
- Außerdem könne er sagen, dass es sichere Arbeitsplätze in der Stahl- und Chemieindustrie geben wird, trotz der Tatsache, dass Deutschland nicht mehr auf Kohle, Gas und Öl setzt, sondern auf Strom und Wasserstoff. Grund für seine Zuversicht sei, dass Deutschland die Technologien habe und die Regierung auch mit Milliardenprogrammen die industriellen Umstiegsprozesse begleite und unterstütze.
Quelle: ntv.de