Der Tag Söder fordert Ende der Maskenpflicht in Zügen
10.11.2022, 17:14 Uhr
"Pfiat di" Corona-Maske! Markus Söder will die Maskenpflicht in Zügen kippen.
(Foto: picture alliance / SVEN SIMON)
Es ist schon etwas paradox: Im Restaurant kann man stundenlang ohne Maske und auf engstem Raum mit Menschen zusammensitzen, im Zug oder im Bus dorthin muss man jedoch eine Maske tragen. Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder fordert deshalb das Ende der Maskenpflicht im Zugverkehr. "Es ist wenig verständlich, warum es in der Bahn eine Maskenpflicht gibt, im Flieger aber nicht", sagte der CSU-Politiker den Zeitungen der Funke Mediengruppe. "Die Maskenpflicht sollte dort fallen." Der Bayern-Chef will dem Bericht zufolge mehr auf die Eigenverantwortung der Bürger setzen: Jeder könne sich impfen lassen oder eine Maske anziehen, wenn er das wolle. In Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen hingegen sei weiter besondere Vorsicht geboten, schränkte Söder ein.
Nach Söders Ansicht sei das Land aktuell auf dem Weg von der Pandemie zur Endemie, weshalb weitere Maßnahmen schrittweise heruntergefahren werden sollten. "Bayern macht mit anderen Bundesländern einen Vorstoß, die Isolationspflicht neu zu definieren", wird der CSU-Politiker zitiert. Infizierte sollen demnach nur noch zu Hause bleiben, wenn sie Symptome haben. Wer Kontakt zu vulnerablen Gruppen habe, etwa im Krankenhaus, solle zu deren Schutz eine Maske aufsetzen.
Quelle: ntv.de