

Merci beaucoup, Paris!
Auch wenn die Olympischen Spiele kurz vor dem Start von einem Bahn-Chaos geschockt werden, ...
... beginnen mit der Eröffnungsfeier auf der Seine grandiose zwei Wochen.
Lady Gaga sind dabei einen französischen Klassiker.
Und Céline Dion gibt ein viel umjubeltes Comeback.
Gleich am ersten Wettkampftag, holt Schwimmer Lukas Märtens über 400 Meter Freistil Gold und die erste deutsche Medaille in Paris.
Fidschi gewinnt dagegen "nur" Silber, weil das Land im Finale zum ersten Mal überhaupt ein olympisches Rugby-Spiel verliert.
Dann beginnt die große Show der Simone Biles.
Die Turnkönigin ...
... fliegt höher und schöner als jede andere Athletin ...
... und gewinnt drei Goldmedaillen.
Nach dem Boden-Finale huldigt sie allerdings Olympiasiegerin Rebeca Andrade aus Brasilien.
Es triumphiert auch Michael Jung mit dem historischen dritten Gold in der Einzelwertung der Vielseitigkeit.
Vor beeindruckender Kulisse.
Davon hat Paris ohnehin einiges zu bieten. Ob in der Fechthalle, ...
... vor dem Louvre, ...
... oder am Eiffelturm.
Dort jubeln Clemens Wickler und Nils Ehlers oft. Das deutsche Beachvolleyball-Duo schafft den ...
... Einzug ins Finale, wo es aber eine krachende Niederlage gegen Schweden gibt.
Dort baggert und hechtet auch Laura Ludwig wie verrückt.
Doch am Ende scheidet die Olympiasiegerin von 2016 nach drei Pleiten in der Gruppenphase früh aus und beendet unter Tränen ihre olympische Karriere.
Für den 43-jährigen Timo Boll, der wohl größte deutsche Tischtennisspieler aller Zeiten, endet die internationale Karriere ebenfalls ohne Medaille in Paris.
Die deutschen Frauen um Teenie-Sensation Annett Kaufmann ...
... sind besser drauf und ziehen unter Freudentränen ins Halbfinale ein. Am Ende gelingt Platz vier.
Die DFB-Elf jubelt über Bronze und ...
... beschenkt Trainer Horst Hrubesch im letzten Spiel vor seiner Rente mit einer olympischen Medaille.
Das Turnier gewinnen die Frauen aus den USA und die Männer aus Spanien.
Auf der Bahnradstrecke stürzen Roger Kluge und Theo Reinhardt.
Lea Sophie Friedrich gewinnt Silber im Sprint.
Auch die Seine sorgt für Hingucker...
... denn die Triathlon-Wettbewerbe werden verschoben.
Das Wasser ist zu dreckig, mehrmals erkranken Athletinnen und Athleten.
Die deutsche Mixed-Staffel wird trotz der Wasser-Misere Olympiasieger ...
... und Oliver Klemet holt über 10 Kilometer völlig überraschend Silber.
Au revoir heißt es für Rafael Nadal: Die Tennis-Ikone wird wohl nie wieder ...
... im Pariser Wohnzimmer aufschlagen nach dem Aus im Gigantenduell mit Novak Djokovic.
Auch Angelique Kerber nimmt Abschied.
Die dreimalige Grand-Slam-Siegerin beendet ihre große Karriere nach dem dramatischen Ausscheiden im Viertelfinale.
Auch Alexander Zverev beendet das Turnier ohne Medaille.
Am Ende siegt Novak Djokovic und bricht in Tränen aus.
Genauso gut läuft es beim deutschen Doppelvierer, der sich Bronze sichert.
Kanutin Elena Lilik holt Silber ...
... genauso wie Judoka Miriam Butkereit.
Die deutschen Handballer feiern einen Sensationssieg über Frankreich im Viertelfinale und ...
... gewinnen am Ende ebenfalls Silber.
Noah Hegge holt bei seinem Olympia-Debüt Bronze in der neuen Turnier-Disziplin Kajak-Cross.
Bronze hat auch Boxer Nelvie Tiafack.
Isabell Werth gewinnt dagegen mit dem deutschen Team Gold in der Dressur...
... und feiert bei Jessica von Bredow-Werndls Gold im Einzel einen deutschen Doppelsieg.
Es geht erfolgreich weiter: Christian Kukuk krönt sich mit Checker zum Olympiasieger im Springreiten.
Eine grandiose Bronzemedaille ersprintet sich die 4x100-Meter-Staffel.
Und Kugelstoßerin Yemisi Ogunleye gelingt sogar der große Wurf ...
... mit der überraschenden Goldmedaille.
Lange sieht es so aus, als könnte sich Leo Neugebauer ...
... zum König der Athleten krönen. Am Ende bedeutet seine Silbermedaille die erste deutsche Zehnkampfmedaille seit 28 Jahren.
Drama bietet Olivia Gürth über 3000 Meter Hindernis, die ihren Platz im Finale leichtfertig wegwirft, weil sie zu früh jubelt.
Anschließend regiert der Schock.
Auch bei Armand Duplantis nach seinem (erneuten) Weltrekord?
Der Hochsprung-König aus Schweden schafft unglaubliche 6,25 Meter im dritten Versuch.
Zur selben Zeit jubelt Dirk Nowitzki.
Denn beim 3x3-Basketball kämpfen sich Sonja Greinacher und Co. zur Gold-Sensation.
Die deutschen Basketballerinnen brillieren bei ihrem ersten olympischen Turnier, scheitern aber im Viertelfinale an Frankreich.
Die Männer überstehen diese Runde gegen Griechenland, ...
... aber gegen den Gastgeber ist im ersten olympischen Halbfinale der DBB-Historie Schluss und im Spiel um Platz drei setzt es eine Pleite gegen Serbien.
Dank Teufelskerl Stephen "Chef" Curry sichern sich die USA mal wieder Gold.
Die Hockey-Männer kommen eine Runde weiter, aber unterliegen im Finale den Niederlanden dramatisch im Penalty-Shootout.
Für die deutschen Hockey-Frauen geht dagegen im Viertelfinale dramatisch nach Penalty-Schießen das Turnier zu Ende.
Freud und Leid sind in Paris oft nah beieinander, denn der deutsche Kajak-Vierer der Männer gewinnt das erhoffte Gold.
Die Frauen freuen sich über Silber.
Ruderer Oliver Zeidler gewinnt nicht nur Gold, ...
... sondern auch weitere Zuneigung seiner Freundin.
Einen Heiratsantrag gibt's allerdings nur für die chinesische Badmintonspielerin Huang Yaqiong.
Tischtennis-Wunderkind Felix Lebrun holt für Frankreich Bronze im Einzel und im Team-Wettbewerb.
In der Leichtathletik gibt es neben Höchstleistungen auch Drama. Siebenkämpferin Sophie Weißenberg ...
... verletzt sich beim Warmmachen und muss aus dem Stade der France gebracht werden.
Genauso wie Weitspringerin Malaika Mihambo ...
... nach ihrer Silbermedaille.
Auch der positiv auf Corona getestete US-Amerikaner Noah Lyles braucht nach dem 200-Meter-Finale Hilfe.
Zuvor siegt er im engsten 100-Meter-Lauf der olympischen Geschichte.
Darja Varfolomeev trumpft bei der Rhythmischen Sportgymnastik auf.
Die erst 17-Jährige gewinnt mit einer perfekten Kür Gold für Deutschland.
Noch mehr Jubel gefällig? Paulina Paszek und Jule Hake liefern im Zweier-Kajak über 500 Meter eine Bronze-Show ab und ...
... Max Lemke und Jacob Schopf holen Gold bei den Männern.
Und Esther Henseleit schreibt Geschichte, indem sie im Golf am letzten Turniertag elf Plätze gutmacht und Silber gewinnt.
Die Spiele bieten auch vor Tahiti wunderschönes Spektakel ...
... und eines der ikonischsten Bilder des Turniers.
Aber auch sonst gibt es Hingucker.
Tränen, ...
... grandiose Fans, ...
... und wichtige Botschaften.
Auf den Sprung ...
... folgt der Plumps.
Auch wenn auf der Strecke mancher unfreiwillig fällt.
Andere fangen sich schnell wieder.
Einen großen Erfolg leistet auch Boxerin Cindy Ngamba: Sie sichert dem Flüchtlingsteam die erste Olympiamedaille überhaupt.
Skateboarding bietet Spektakel am Place de la Concorde, ...
... während manchem die Hitze zu Kopf steigt.
Auch wenn zugeschlagen ...
... und gepikst wird, ist wichtig:
Die Olympischen Spiele bleiben friedlich.
Das war es dann von Paris, rien ne va plus.
Der französische Schwimm-Star Leon Marchand, der gleich vier Goldmedaillen gewinnt, sagt Bonne Nuit und knipst das Licht aus.
Als letztes springt Hollywood-Star vom Stadiondach und deutet an, welches Spektakel 2028 in Los Angeles auf die Olympia-Fans wartet. (dbe)