Kein "Guerilla-Kampf" mehr Der Tag, an dem die RAF das Morden aufgab

Rund drei Jahrzehnte verbreitet die "Rote Armee Fraktion" im Westen Deutschlands Angst und Schrecken. RAF-Terroristen entführen Menschen, verüben Anschläge, morden. Doch nach der Wiedervereinigung kommt Nachdenklichkeit auf. Schließlich erklären die Terroristen den Gewaltverzicht.
Bilderserien meistgesehen
Alle Bilderserien
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen