

Genau 20 Jahre ist es her, dass Harry Potter in "Der Stein der Weisen" erfuhr, ein Zauberer zu sein und die Zusage für Hogwarts, die Schule für Hexerei und Zauberei, bekam.
In den Jahren darauf sollte bei dem Waisenjungen einiges passieren: So stellte er nicht nur die Welt der Magier gründlich auf den Kopf ...
... und lernte Ginny Weasley kennen und lieben.
Mithilfe seiner besten Freunde Ronald Weasley und Hermine Granger brachte Harry Potter vor allem ...
... auch den dunklen Zauberer Lord Voldemort zur Strecke, der einst seine Eltern getötet und sogar ihn selbst auf dem Gewissen hatte.
Die achtteilige Filmreihe machte Emma Watson, Rupert Grint und Daniel Radcliffe (v.l.n.r.) über Nacht zu Stars, ...
... gehört zu den erfolgreichsten Kino-Serien aller Zeiten und spielte weltweit mehr als 4,4 Milliarden US-Dollar ein. Mit ...
... "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - Teil 2" wurde sie 2011 beendet. Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums strahlt der US-Streamingdienst HBO Max ab dem 1. Januar 2022 eine Reunion mit den Stars aus. Die Zuschauer erwarte ...
... eine "bezaubernde Making-of-Geschichte mit brandneuen ausführlichen Interviews und Cast-Gesprächen", heißt es. Eine Aussage von Regisseur Chris Columbus, der die ersten beiden ...
... "Harry Potter"-Filme inszeniert hatte, sorgte vor wenigen Tagen ebenfalls für Aufregung. Er würde liebend gerne "Harry Potter und das verwunschene Kind" als Filmemacher adaptieren, ...
... sagte Columbus im Gespräch mit "Variety". "Es ist ein großartiges Theaterstück und die Kids sind sogar im richtigen Alter, um diese Rollen zu spielen. Das ist eine meiner kleinen Fantasien."
Die zweiteilige Theaterinszenierung, die 2016 uraufgeführt wurde, spielt 19 Jahre nach Ende des letzten Buches von Autorin J. K. Rowling. Eine Filmadaption ist derzeit ...
... offiziell nicht geplant. Doch wie stehen eigentlich die einstigen Hauptdarsteller mittlerweile zu den Filmen? Und was ist seit 2011 aus ihnen geworden?
Daniel Radcliffe war nach dem Ende der Filmreihe unter anderem in dem Horrorfilm "The Woman in Black" (2012), ...
... dem Drama "Kill Your Darlings" (2013), ...
... an der Seite von James McAvoy in "Swiss Army Man" (2016) ...
... und zuletzt in der Actionkomödie "Guns Akimbo" (2010) zu sehen.
Privat lief es bei dem Briten dagegen nicht immer rund. In einem Interview verriet er, als 20-Jähriger zur Flasche gegriffen zu haben, um mit dem Erfolgsdruck als Schauspieler klarzukommen.
Die Alkoholsucht habe auch seine Arbeit beeinflusst, gestand er. Radcliffe offenbarte, dass er sich teilweise "total weggeschossen" habe. Er könne mehrere Filmszenen ...
... benennen, in denen er stark alkoholisiert am Set gewesen sei. Seit 2010 lebt Radcliffe nach eigenen Angaben abstinent. Mit der US-Schauspielerin Erin Darke ist er seit 2012 liiert.
Den ersten "Harry Potter"-Teil finde er "sehr peinlich", verriet Radcliffe kürzlich in einem Interview für das "Empire"-Magazin. "Ich schäme mich natürlich sehr für einige meiner Auftritte." Es falle ihm schwer, ...
... "meine Beziehung zu 'Harry' von meiner Beziehung zu den Filmen als Ganzes zu trennen". Trotzdem werde er immer mit der Rolle verbunden sein. "Ich bin unglaublich dankbar für die Erfahrung."
Nachdem die "Harry Potter"-Filme abgeschlossen waren, studierte Emma Watson englische Literatur an der Brown University im US-Bundesstaat Rhode Island, ...
... 2014 schloss sie ihr Studium ab und ließ sich zur Yoga- und Meditationslehrerin ausbilden. Während der Unizeit wirkte sie in einer Reihe beliebter Filme mit, darunter ...
... "My Week With Marilyn" (2011) über die Hollywood-Ikone Marilyn Monroe und ...
... "The Bling Ring" (2013), eine wahre Geschichte über fünf Upper-Class-Jugendliche, die in die Villen von Hollywood-Prominenten einbrachen.
In "Die Schöne und das Biest" (2017) verzauberte sie an der Seite von Dan Stevens als Belle, ...
... ehe sie 2019 in "Little Women" mitwirkte. Doch seitdem ist es still geworden um die britische Schauspielerin - so still, dass sogar schon Gerüchte über ein Karriereende die Runde machten.
Nach über einem Jahr Funkstille sah sich Watson schließlich gezwungen, ein Statement abzugeben. "Gerüchte darüber, ob ich verlobt bin oder nicht oder ob meine Karriere 'ruht' oder nicht, sind Möglichkeiten, ...
... um Klicks zu generieren, wenn sich herausstellt, dass sie wahr oder unwahr sind", twitterte sie. "Sollte ich Neuigkeiten haben, verspreche ich, sie mit euch zu teilen." Seit 2019 ist Watson mit dem ...
... US-Unternehmer Leo Robinton liiert. Sie weigert sich jedoch, öffentlich über ihre Beziehung zu sprechen. "Ich kann nicht in einem Interview über meinen Freund sprechen und dann erwarten, ...
... dass die Leute keine Paparazzi-Bilder von mir machen." Zu zwei alten Fotos vom Set schrieb Watson nun anlässlich der Reunion auf Instagram: "'Harry Potter' war mein Zuhause, meine Familie, meine Welt ...
... und Hermine (ist immer noch) meine liebste fiktive Figur aller Zeiten." Sie sei stolz, "dass wir so gut zueinander waren, dass wir uns gegenseitig unterstützt haben und dass wir so etwas Bedeutsames geschaffen haben".
Rupert Grint hat die Zeit, in der er als Ron Weasley vor der Kamera stand, anders in Erinnerung. "Es war ein toller Ort, aber manchmal dachte ich definitiv, dass ich gern etwas anderes tun würde", verriet er ...
... Anfang 2021 im Podcast "Armchair Expert". "Es gab definitiv eine Zeit, in der es sich ziemlich einengend angefühlt hat. Es war mühsam. Es ging gewissermaßen jeden Tag - für am Ende zehn Jahre."
Ein bisschen weniger ernsthaft fügte er mit Blick auf die Dreharbeiten zu "Harry Potter und der Feuerkelch" hinzu: "Mein Haar im vierten Film bereue ich am meisten. Schulterlänge!" Auf die Frage, ...
... ob er bei einer möglichen Fortsetzung des Franchise wieder in seine alte Rolle schlüpfen würde, sagte er 2020: "Ich weiß nicht. Aber sag niemals nie." Er würde sicherlich nicht sofort und kategorisch Nein sagen. "Die Rolle war ...
... so ein großer Teil meines Lebens und mir sind der Charakter und die Geschichten sehr ans Herz gewachsen. Also klar, ich wäre dabei, wenn die Zeit reif ist dafür", so Grint. In welcher Funktion, werde sich dann zeigen.
Grint gab 2013 sein Theaterdebüt im West-End-Stück "Mojo" und hatte dann eine Hauptrolle im Broadway-Stück "It's Only a Play", drehte aber zwischendurch auch Filme wie ...
... "Into the White" (2012), ...
... "Charlie Countryman" (2013) ...
... und die Netflix-Serie "Sick Note" (2017).
Seit 2011 ist der Schauspieler mit seiner britischen Berufskollegin Georgia Groome liiert. 2020 wurden die beiden erstmals Eltern einer Tochter. Das Vatersein habe ...
... "definitiv meine Perspektive auf die Dinge verändert, aber auch auf eine hilfreiche Weise", sagte Grint dem Onlinemagazin "Comic Book" damals. "Es war etwas, wovon ich nie wirklich eine Vorstellung hatte, ...
... es ist eine ganz andere Liebe." Dieses Gefühl habe ihm auch bei seiner aktuellen Rolle in "Servant" geholfen, sagte der Schauspieler. Die Apple-TV-Plus-Serie handelt von einem trauernden Paar, ...
... das sein neugeborenes Kind verloren hat. Um den Schmerz zu verarbeiten, kümmern sich die Eltern nach dem Unglück um eine lebensechte Puppe. Rupert Grint spielt darin den Onkel des toten Mädchens.
In der "Harry Potter"-Reihe verkörperte er den schleimigen, versnobten Slytherin-Schüler Draco Malfoy, der Harry und seinen Freunden das Leben schwer macht. Im wahren Leben ist Tom Felton jedoch das genaue Gegenteil - umso härter ...
... traf es ihn, als er dafür von seinen Mitschülern gemobbt wurde. "Ich war monatelang nicht in der Schule und dann kam ich mit hellblonden Haaren zurück." Er sei zwar nicht täglich verprügelt worden, ...
... "aber sie haben mir Schimpfnamen hinterher gerufen und es gab viel Neid", sagte er mal in einem Interview. An anderer Stelle erklärte er zudem, die Dreharbeiten hätten ihm seine Kindheit gekostet. Trotzdem scheint Felton ...
... mit dem "Harry Potter"-Fan-Universum bis heute noch am engsten verbunden zu sein. Regelmäßig geht er auf Instagram live oder organisiert Fan-Events rund um die Filmreihe.
Nach dem Abschluss der Fantasy-Reihe drehte Felton viele weitere Filme, darunter erneut als Bösewicht den Science-Fiction-Streifen "Planet der Affen: Prevolution" (2011), ...
... oder das Drama "Ophelia" (2018). Die "Harry Potter"-Filme habe er seit den jeweiligen Premieren "nie wieder" gesehen, verriet Felton einst. Lieber wolle er sich ...
... das Erlebnis "für einen heiligen Tag aufheben", wenn er älter sei und sie mit seinen eigenen Kindern sehen könne. Damit muss er nun noch ein bisschen warten - denn obwohl er acht Jahre mit seiner Kollegin ...
... Jade Gordon liiert war, ist seit 2017 Schluss. Die beiden standen sogar im "Harry Potter"-Epilog als Familie mit Film-Sohn Scorpius Malfoy am Bahngleis 9¾ vor der Kamera. Übrigens könnte er sich durchaus ...
... vorstellen, in einem neuen "Harry Potter"-Film mitzuwirken - allerdings nicht mehr als Draco. "Wenn sie (eine Fortsetzung) machen, hoffe ich, dass ich alt genug sein werde, um Lucius zu spielen", so Felton.
Als tollpatschiger Zauberschüler Neville Longbottom wurde Matthew Lewis ab dem ersten "Harry Potter"-Teil bekannt. Doch obwohl er nach dem Ende der Filmreihe in zahlreichen Produktionen ...
... mitgewirkt hat, ist er wohl am ehesten für seine optische Veränderung in Erinnerung geblieben. Mittlerweile ist von dem pummeligen und schüchternen Jungen mit Hasenzähnen ...
... nämlich nichts mehr übrig. Durch die jahrelange Bindung an "Harry Potter" hatte er sein Äußeres nicht verändern dürfen, darunter fielen auch seine Zähne. Doch mit dem Ende ...
... der letzten Dreharbeiten ließ er sich auch sein Lächeln verschönern. Die Filme, die ihn berühmt machten, wolle er "nicht mehr sehen", sagte Lewis in der britischen TV-Show "Lorraine". Eigentlich ...
... habe er sich einmal vorgenommen, alle anzuschauen. "Aber bei der Hälfte des ersten Films war das schon genug für mich", erklärte er, auch wenn er sich bei dieser Aussage "schlecht" fühle, "weil ich dann so zynisch wirke". Die Dreharbeiten seien aber in jedem Fall "fantastisch" gewesen. "Ich hatte ...
... eine wirklich aufregende Zeit", erzählte Lewis. "Es ist so, als ob du Homevideos von dir als Kind ansiehst - es ist manchmal schwierig, aber auch eine Erfahrung." Ohne "Harry Potter" wäre er schließlich "nicht dort, wo ich jetzt bin". Nach den ...
... Dreharbeiten widmete sich Lewis verschiedenen britischen TV-Produktionen und kleineren Projekten. "Ich wollte den Menschen beweisen, dass ich nach 'Potter' auch etwas ganz anderes machen kann. Ich kam aus einem riesigen Franchise ...
... und wollte erstmal zurück zu den Wurzeln", sagte er der "Yorkshire Evening Post" (im Bild: "Ein ganzes halbes Jahr", 2016). Sein ernüchterndes Fazit zu seinen ersten Theatererfahrungen lautete jedoch: "Ich war wirklich schrecklich!"
Seit 2018 ist er mit Angela Jones verheiratet. Die beiden hatten sich 2016 in den Universal Studios in Orlando kennengelernt. Die Eventplanerin arbeitete dort passenderweise ...
... in der "Harry Potter"-Welt. Nach nur fünf Monaten Beziehung verlobten sie sich in Paris.
Eine nicht minder große optische Verwandlung hat Harry Melling, der Harry Potters verzogenen und gemeinen Cousin Dudley Dursley spielte, hinter sich. Obwohl er in den Filmen nicht ganz so korpulent war, ...
... wie in den Büchern von Joanne K. Rowling dargestellt, war sein Körperbau stets eher stämmig als durchtrainiert. Damit war jedoch Schluss, als er nach Ende der "Harry Potter"-Dreharbeiten eine Schauspielschule besuchte.
"Da begann sich mein Gewicht zu verändern", verriet er dem "People"-Magazin Ende 2020. "Es war nicht so, dass es ein großes Bedürfnis meinerseits war, sondern es passierte einfach." Der Gewichtsverlust habe dazu geführt, dass ihn ...
... die Fans nicht mehr wiedererkannten. Dadurch habe er "eine Art Neuanfang" gehabt. "Ich glaube, ein Segen dieses Abschnitts in meinem Leben war die Tatsache, dass ich nicht erkannt wurde."
Wie bei vielen seiner jungen Kollegen war "Harry Potter und der Stein der Weisen" der erste Schauspieljob für Melling. Seitdem war er an der Seite einiger Hollywood-Stars in verschiedenen Produktionen zu sehen, ...
... darunter in "The Ballad of Buster Scruggs" (2018) mit Liam Neeson, ...
... "The Old Guard" (2020) ...
... und neben Anya Taylor-Joy in der Netflix-Serie "Das Damengambit" (2020).
In "Harry Potter und der Stein der Weisen" hatte sie nur eine äußerst kleine Rolle. Doch ab dem zweiten Teil gewann Bonnie Wright als Ginny Weasley an Bedeutung. Nach dem Ende des Franchise ...
... studierte sie am London College of Communication Film- und Fernsehproduktion. Auch als Aktivistin ist sie tätig. Als Schauspielerin hat man sie zumindest hierzulande ...
... nicht mehr allzu häufig gesehen. In Großbritannien war sie jedoch - auch als Regisseurin - an verschiedenen Kurzfilmen beteiligt. Dass die Vermutung von "Harry Potter"-Fans, ...
... hinter der baldigen Mini-Reunion stecke womöglich eine geheime Überraschung, nicht ganz unbegründet ist, beweist eine Instagram-Story von Wright. Zu einem Foto schrieb sie: ...
... "Ich habe gerade etwas sehr Aufregendes gedreht, das mich sehr emotional werden ließ". Ihrem Post fügte sie zudem ein Blitz-Emoji hinzu.
Als Fred und George, die rothaarigen Brüder von Ron Weasley, wurden die eigentlich braunhaarigen Zwillinge Oliver und James Phelps 2001 berühmt.
Seit die Filmreihe abgedreht wurde und sie sich die Haare ("endlich", wie sie sagen) nicht mehr färben müssen, waren sie gemeinsam an ein paar Produktionen wie ...
... an dem britischen TV-Film "Danny and the Human Zoo" (2015) und dem Horrorfilm "Last Night in Soho" (2021, im Bild) beteiligt. Ansonsten ...
... haben die Zwillinge seit 2017 einen Podcast. Darin unterhalten sie sich über ihre Reisen und interviewen ihre Gäste - darunter auch einige "Harry Potter"-Co-Stars.
In der neuen Staffel namens "Normal Not Normal" (seit 2021) sprechen sie mit Freunden und Kollegen, die in jungen Jahren ins Rampenlicht getreten sind. Dabei gehen sie der Frage nach, was für ihre Gäste "normal" bedeutet.
Dem "Harry Potter"-Universum sind die beiden aber auch in den vergangenen zehn Jahren treu geblieben. Immer wieder lassen sie sich bei Eröffnungsfeiern zu neuen Ausstellungen der Filmreihe blicken.
Als einer der wenigen Hauptcharaktere war Evanna Lynch als exzentrische Schülerin Luna Lovegood nicht von Anfang an in der "Harry Potter"-Filmreihe zu sehen. Ihren ersten Auftritt ...
... hatte sie erst im fünften Teil "Harry Potter und der Orden des Phönix" (2007).
Seit dem Ende der Dreharbeiten hat Lynch weiterhin in einer Handvoll Filmen mitgewirkt, darunter ...
... "Addiction: A 60's Love Story" (2015) ...
... und "My Name is Emily" (2015). In Großbritannien nahm sie 2018 auch an der TV-Show "Dancing with the Stars" teil und belegte darin den dritten Platz. 2011 sorgte sie ...
... mit einem Essay für Aufsehen, in dem sie über ihre Magersucht und ihren emotionalen Kampf mit ihrem Aussehen berichtete. Die "Harry Potter"-Bücher seien für sie als Teenager "das einzige bisschen Licht auf der Welt" gewesen, ...
... das sie "in einer sehr dunklen Zeit" sah, schrieb Lynch. Ab 2006 war die Schauspielerin mit ihrem Kollegen Robbie Jarvis zusammen, der in den "Harry Potter"-Filmen ...
... den jungen James Potter (links im Bild) spielte. Die beiden machten ihre Beziehung allerdings erst 2015 öffentlich. 2016 trennte sich das Paar, ein Jahr später ...
... starteten sie jedoch einen veganen Podcast namens "The ChickPeeps", für den sie 2019 einen Lovie Special Achievement Award erhielten.