
22.06.2015 16:30 Uhr – 01:38 min
Lehren aus der Krise Juncker und Draghi entwerfen EU-Rettungsplan
Griechenland hält seit Monaten die Finanzmärkte in Atem. Auf dem Sondergipfel der Staats- und Regierungschefs der Eurozone geht es darum, ob Griechenland in der Eurozone bleibt oder nicht. Wirtschaftlich betrachtet ist Griechenland in der Eurozone eher ein Leichtgewicht, das Bruttoinlandsprodukt ist gering. Doch ein Grexit könnte trotzdem schwerwiegende Folgen haben. Als Reaktion auf die Eurokrise legt EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker zusammen mit EZB-Chef Mario Draghi und Eurogruppen-Chef Jeroen Dijsselbloem einen Zwei-Punkte-Plan zur Stärkung der Währungsunion vor.
ntv Nachrichtenfernsehen
ntv.de Dienste
Software
Kooperationspartner
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen