39309014.jpg

Weniger Geld für gleiche Arbeit So tappen Frauen in die Lohnfalle

22 Prozent verdienen Frauen im Schnitt weniger als Männer auf dem deutschen Arbeitsmarkt, typische "Frauenberufe" sind wenig anerkannt, Frauen in Führungspositionen sind selten. Um das zu ändern, könne die Politik sofort klare Anreize schaffen, fordern Experten. Denn häufig sind Ehegatten-Splitting und Teilzeit Schuld am nicht so kleinen Unterschied.
Meistgesehen
Telebörse Sendungen
Alle Videos
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen