Finanzamt.JPG

Kleinunternehmer im Nachteil Wie internationale Konzerne von Steuerschlupflöchern profitieren

US-Konzerne wie Apple, Amazon und Starbucks setzen in Europa Milliarden um, zahlen hierzulande aber kaum Steuern. Bei Starbucks zahlt zum Beispiel jede Filiale teure Lizenzgebühren an die Mutterfirma. Die verschiebt die Milliardengewinne dann in Steueroasen. Eine Vorteil, von dem kleine Ladenbesitzer nur träumen können. Bundesfinanzminister Schäuble will die Steuerschlupflöcher jetzt schließen.
Meistgesehen
Telebörse Sendungen
Alle Videos
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen