Archiv

Regierung kauft Pocken-Impfstoff Reserven für alle Deutschen

Die Impfstoffreserven der Bundesregierung für einen möglichen Terrorangriff mit Pocken-Viren sind bald komplett. Zum Schutz der gesamten Bevölkerung würden nochmals 30 Mio. Dosen besorgt, teilte Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD) mit. Es sei ein entsprechender Vertrag mit einem Pharmazieunternehmen unterzeichnet worden.

Der Ankauf erfolge auf der Basis des zwischen Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) und den Länder-Ministerpräsidenten vereinbarten Finanzierungskonzepts, sagte Schmidt. Eine Sprecherin ihres Ministeriums ergänzte, mit der nun vereinbarten Lieferung stünden insgesamt 100 Mio. Dosen Impfschutz zur Verfügung.

Nach Ansicht des Leipziger Tropenmediziners Stefan Schubert sind die ergriffenen Maßnahmen zum Schutz vor Pocken skeptisch zu betrachten. "Selbst wenn jeder Mensch zuverlässig gegen diese Seuche geschützt wäre, es bleiben Dutzende anderer Gefahren seitens möglicher bioterroristischer Anschläge", erklärte der Leiter der Abteilung Infektions- und Tropenmedizin am Universitätsklinikum Leipzig.

Die gegenwärtige Fokussierung auf den Pocken-Virus sei daher nicht unproblematisch, sagte Schubert. Gegenwärtig werde möglicherweise an rund 50 verschiedenen Erregern hinsichtlich ihrer Eignung als biologische Waffen geforscht. "Und vielleicht werden in den Labors dieser Welt bereits welche gezüchtet, die der Öffentlichkeit überhaupt noch nicht bekannt sind", erklärte er. Insofern könne keine Bevölkerung zuverlässig gegen einen Angriff geschützt werden. Diese Tatsache dürfe nicht dadurch vertuscht werden, dass es bei Pocken eine Impfung gibt.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen