TV

"Ratgeber Steuern & Recht" vom 23.07.2013 (Wdh. 24.07.) Wann ist Notwehr straffrei?

notwehr.JPG

Die Abwehr eines Angriffs auf einen selbst oder einen Dritten - die sogenannte Notwehr - ist nach deutscher Rechtssprechung straffrei. Dies allerdings nur innerhalb klarer rechtlicher Grenzen. 

Ein Halle in einem Kölner Hinterhof am frühen Abend. Rund fünfzig Männer und Frauen schlagen sich nicht, sie üben sich zu verteidigen. Die Angriffe sind nur angedeutet, das Abwehren muss langsam eingeübt werden. Die Methode, die gelehrt wird, stammt aus der israelischen Armee. Ihr Name: Krav Maga, wie Carsten Draheim vom Krav Maga-Institut erklärt: "Krav Maga ist eine reine Selbstverteidigung. Das heißt, es hat überhaupt nichts mit Kampfsport zu tun. Man muss nicht besonders schwer oder kräftig sein oder besondere akrobatische Leistungen vollbringen - gar nichts."

Ein Recht auf Notwehr

Die Möglichkeiten und Grenzen der Selbstverteidigung sind im Strafrecht geregelt. Es gilt das Recht auf Notwehr, erläutert Ulrich Sommer vom Deutschen AnwaltVerein (DAV): "Das Gesetz sagt, Voraussetzung ist ein rechtswidriger Angriff. Wobei es nicht nur der Angriff auf meine körperliche Integrität ist, es kann auch der Angriff auf Sachen oder Tiere, die ich führe sein. Dagegen kann ich mich grundsätzlich wehren."

Das Bedürfnis nach Selbstverteidigung treibt viele Blüten. Vom Pfeffersprays bis zu Elektroschockern. Zwar legal aber rechtlich entscheidend ist, wie sie angewendet werden: "Darauf nimmt die Rechtsprechung in letzter Zeit verstärkt Rücksicht und sagt: Wir achten auch darauf, was derjenige, der sich verteidigt, vorher gemacht hat. Und wenn er eine Mitverantwortung trägt, wenn er gar vorher provoziert hat, so muss er hinnehmen, dass sein eigentlich sehr weitgehendes Notwehrrecht eingeschränkt wird.", so Ulrich Sommer vom DAV.

Oftmals ist zumindest aus rechtlicher Sicht eine Lösung einer bedrohlichen Situation am sinnvollsten.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen