Regionalnachrichten

Baden-Württemberg Fliegerbombe in Stuttgart erfolgreich entschärft

(Foto: Pusch/SDMG/dpa)

Im Stuttgarter Stadtteil Weilimdorf wird ein 240 Kilo schwerer Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg unschädlich gemacht. Die Evakuierung und Entschärfung verlaufen problemlos.

Stuttgart (dpa/lsw) - Eine in Stuttgart entdeckte Fliegerbombe ist erfolgreich entschärft worden. Die rund 3.200 Menschen, die ihre Wohnungen und Häuser zuvor hatten verlassen müssen, könnten nun zurück, sagte ein Polizeisprecher. Zwischenfälle oder Probleme habe es nicht gegeben. Auch die vorübergehend gesperrte Bundesstraße 295 sei wieder frei. 

Der 240 Kilo schwere Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg war im Stadtteil Weilimdorf in Stuttgart gefunden worden. Am Morgen hatte die Evakuierung der Bewohnerinnen und Bewohner begonnen. Gegen 11.00 Uhr begannen dann Experten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes, die Bombe auszugraben und zu entschärfen - knapp zwei Stunden später war das geschafft. 

Etwa 50 Kräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst waren an der Evakuierungsaktion beteiligt gewesen. Der britische Blindgänger war vom Kampfmittelbeseitigungsdienst Baden‐Württemberg bei Sondierungsarbeiten auf dem Gelände des evangelischen Waldheims entdeckt worden.

Quelle: dpa

Regionales
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen