Regionalnachrichten

Berlin & BrandenburgEs ist wieder Weihnachtsmarkt-Zeit in Brandenburg

24.11.2025, 20:21 Uhr
Der-Cottbuser-Weihnachtsmarkt-ist-fuer-seine-vielen-leuchtenden-Sterne-bekannt

Mit Eisbahn, Bühnenprogramm und regionalen Köstlichkeiten: Diese Weihnachtsmärkte in Brandenburg sind geöffnet und stimmen auf die Advents- und Weihnachtszeit ein.

Potsdam/Brandenburg/Havel/Cottbus (dpa/bb) - In Brandenburg haben gleich mehrere große Weihnachtsmärkte offiziell die Adventszeit im Land eingeläutet. In Potsdam, Brandenburg an der Havel, Cottbus und Frankfurt (Oder) starteten die Märkte mit teils umfangreichem Programm und kulinarischen Angeboten.

  • In Potsdam begann der "Potsdamer Weihnachtszauber" in der Innenstadt – nicht mehr mit blauem Lichterglanz, sondern mit neutraler Lichtfarbe. Bis zum 28. Dezember erwarten die Besucher entlang der Brandenburger Straße, am Bassinplatz und rund um den Luisenplatz Kunsthandwerk, regionale Spezialitäten sowie ein volles Programm auf zwei Bühnen.

  • Auch Brandenburg an der Havel öffnete seinen großen Weihnachtsmarkt. Der "Brandenburger Winterzauber" auf dem Neustädtischen Markt bietet bis nach den Feiertagen Buden, Glühweinstände und eine Kunsteisbahn.

  • In Cottbus startete der traditionelle "Weihnachtsmarkt der 1.000 Sterne". Händler, Fahrgeschäfte und Gastronomie locken bis kurz nach Weihnachten in die Lausitzmetropole. Ein Highlight in diesem Jahr: die Eisbahn.

  • Ebenfalls begann die CityWeihnacht in Frankfurt (Oder). Auf dem Marktplatz und dem Brunnenplatz können Besucher bis kurz vor Weihnachten regionale Produkte, winterliche Spezialitäten und ein familienfreundliches Rahmenprogramm erleben.

Mit den Eröffnungen der ersten großen Märkte startet in Brandenburg die Saison der Weihnachts- und Adventsmärkte. Weitere Märkte in Dörfern und Gemeinden folgen an den kommenden Adventswochenenden.

Quelle: dpa

Regionales