Berlin & Brandenburg Füchse hoffen auf Wende: "Stehen jetzt alle zusammen"
19.09.2025, 10:39 Uhr
Mit der geschlossenen Mannschaftsleistung gegen Aalborg haben die Füchse die erhoffte Reaktion nach den Chaos-Tagen gezeigt. Dieser Schwung soll nun auch in die Bundesliga mitgenommen werden.
Berlin (dpa/bb) - Während die Füchse Berlin zuletzt in der Handball-Bundesliga mit zwei Niederlagen ins Straucheln gerieten, läuft es mit zwei Siegen in zwei Spielen für den deutschen Meister in der Champions League bisher optimal. "Natürlich sind wir sehr glücklich. Der mentale Faktor spielte eine große Rolle. Deshalb hat mich der Auftritt der Mannschaft sehr beeindruckt", sagte Trainer Nicolej Krickau nach dem 31:28-Heimsieg gegen den dänischen Meister Aalborg Handbold am Donnerstagabend.
Vier Tage nach der deutlichen Gummersbach-Pleite zeigte die Mannschaft die erhoffte Reaktion. "Vielleicht war es nicht nur wichtig, die zwei Punkte zu holen, sondern zu sehen, dass wir jetzt alle zusammenstehen. Die Energie, die Freude, die Aggressivität. Es war nicht der schönste Handball, aber es war wieder wie die alten Füchse", sagte Welthandballer Mathias Gidsel, der mit acht Toren einmal mehr der bester Schütze der Berliner war.
Gegen Melsungen schon unter Druck
Nach den turbulenten Tagen mit dem Doppel-Rauswurf von Sportvorstand Stefan Kretzschmar und Trainer Jaron Siewert wollen die Spieler sich wieder auf das Sportliche konzentrieren. "Wir müssen die Veränderung akzeptieren", sagte deshalb Gidsel. Und mit dem Aalborg-Sieg ist für ihn auch ein erster Schritt in die richtige Richtung getan. "Ich hoffe, dass wir von diesem Punkt an weiterarbeiten können. Wir haben in der Bundesliga schon vier Punkte verloren. Deshalb müssen wir jetzt jedes Mal mit dieser Energie spielen", sagte der 26-jährige Däne.
Und diese Tugend ist schon am Sonntag gegen die MT Melsungen in der Max-Schmeling-Halle gefragt (15.00 Uhr/Dyn). Ende Mai war das noch das Spitzenspiel der Liga. Jetzt ist es eher das Duell zweier Fehlstart-Teams. Melsungen hat bisher nur einen Sieg, die Füchse zuletzt zwei deutliche Niederlagen kassiert. Krickau erwartet gegen einen ausgeruhten Kontrahenten deshalb erneut eine schwierige Partie. "Sie haben einen sehr schwierigen Anfang gehabt mit viel Verletzungen. Aber wenn die sieben Tage Zeit zur Vorbereitung haben, dann kommen sie mit Plan A, B, C und D", warnte er.
Quelle: dpa