Hamburg & Schleswig-Holstein Filmfest Hamburg feiert Finale
05.10.2025, 10:32 Uhr
Mehr als 62.000 Besucher, zahlreiche Preise und ein bewegender Abschlussfilm: Das Filmfest Hamburg zieht eine positive Bilanz.
Hamburg (dpa/lno) - Nach neun Filmfesttagen mit vielen Promis im Blitzlichtgewitter ist das Filmfest Hamburg mit einem letzten Aufschlag zu Ende gegangen. Am Samstagabend wurde zum Abschluss im Cinemaxx am Dammtor der feinfühlige Film "Rental Family" mit Brendan Fraser gezeigt. Es wurden zudem weitere Preise verliehen.
"Do You Love Me" von Lana Daher ausgezeichnet
Der mit 10.000 Euro dotierte Preis "Der Politische Film der Friedrich-Ebert-Stiftung" ging nach Angaben des Filmfests an die Regisseurin Lana Daher für "Do You Love Me". Über den mit 5.000 Euro dotierten Publikumspreis des Filmfests konnte sich Alice Douard für ihr Werk "15 Liebesbeweise" freuen.
Ebenfalls 5.000 Euro erhielt der Regisseur Lloyd Lee Choi für "Lucky Lu" im Rahmen des NDR Nachwuchspreises. Der Preis der Filmkritik ging an Zinnini Elkington für "Second Victim".
Insgesamt wurden auf dem Festival Auszeichnungen mit einem Preisgeld von zusammen 145.000 Euro verliehen.
Rund 62.000 Besucher beim Filmfest
Den Angaben zufolge besuchten etwa 62.000 Menschen das Filmfest - fünf Prozent mehr als im Jahr zuvor. "Ich bin wirklich überwältigt von unserem Publikum, unseren Gästen, den positiven Rückmeldungen – und dem Wetter", sagte Festivalleiterin Malika Rabahallah.
Zum Filmfest gehören 15 Festivalkinos - am Ende des Festivals wurden 118 Filme aus 55 Ländern gezeigt. Der 3. Oktober war gleichzeitig wieder "Tag des freien Eintritts", an dem viele Filmfest-Filme kostenlos angesehen werden konnten.
In den vergangenen Tagen begrüßte das Filmfest Hamburg zahlreiche Promis an der Elbe: So liefen neben anderen die Regisseure Mohammad Rasoulof ("Doch das Böse gibt es nicht"), Sönke Wortmann ("Der Vorname") und Fatih Akin ("Amrum") sowie die Schauspieler Jens Harzer, Matthias Schweighöfer, Anke Engelke, Ulrich Tukur, Diane Kruger, Detlev Buck, Lars Jessen, Laura Tonke und Peter Lohmeyer über den roten Teppich.
Abschlussfilm "Rental Family"
Im Abschlussfilm "Rental Family" geht es um einen in Tokio lebenden US-Schauspieler (Fraser), der auf der Suche nach einem Sinn in seinem Leben ist. Bis er einen ungewöhnlichen Job an Land zieht und für eine japanische "Rental Family"-Agentur in unterschiedliche Rollen schlüpft und als Familienmitglied den Sohn, Ehemann oder Vater spielt. Schließlich verschwimmen die Grenzen zwischen Schauspiel und Realität.
Quelle: dpa