Hamburg & Schleswig-Holstein Hier rockte Jimi Hendrix zum letzten Mal bei einem Festival
05.09.2025, 05:07 Uhr
Der Auftritt des Rockgitarristen Jimi Hendrix beim Love-and-Peace-Festival 1970 auf Fehmarn war der letzte Open-Air-Auftritt seines Lebens. Als Erinnerung daran gibt es einen Stein – und ein Festival.
Fehmarn (dpa/lno) - Nicht New York, nicht London und auch nicht Paris: Statt in einer Weltmetropole hatte Ausnahmegitarrist Jimi Hendrix auf einer kleinen deutschen Ostseeinsel seinen letzten Festivalauftritt vor seinem zu frühen Tod. Vor 55 Jahren trat Hendrix beim Love-and-Peace-Festival auf der Ostseeinsel Fehmarn auf. Zwölf Tage später war er tot. Der erst 27 Jahre alte Weltklassemusiker starb am 18. September 1970 in London – erstickt an seinem eigenen Erbrochenen.
Seit 1977 erinnert ein 6,5 Tonnen schwerer Gedenkstein in der Nähe des damaligen Festivalgeländes am Flügger Strand im Südwesten der Insel an Hendrix' Auftritt. Seit 1995 erinnert jedes Jahr am ersten Septemberwochenende ein "Jimi-Hendrix-Revival-Festival" an den Auftritt der Rock-Legende auf der Ostseeinsel.
2010 verboten die Behörden aus Naturschutzgründen das Festival in Flügge. Seit 2017 findet die Rockmusik-Veranstaltung auf einem Privatgrundstück in Strukkamp statt – als Umsonst & Draußen-Festival. In diesem Jahr startet es den Veranstaltern zufolge am Freitagabend und geht bis zum Samstag.
Quelle: dpa