Hessen Nächtliches Feuer in Offenbach – 71-Jähriger verletzt
23.09.2025, 07:33 Uhr
(Foto: Philipp von Ditfurth/dpa)
Dichter Rauch, Flammen an der Fassade und Evakuierung in der Nacht: Ein Sperrmüllbrand führt zu einem Großeinsatz. Was ist in dem Mehrfamilienhaus passiert?
Offenbach (dpa/lhe) - Bei einem nächtlichen Feuer in einem Mehrfamilienhaus in Offenbach ist der Bewohner einer Erdgeschosswohnung verletzt worden. Der 71-Jährige kam laut Polizei mit einer Rauchgasvergiftung und leichten Armverbrennungen ins Krankenhaus.
Ein Sperrmüllhaufen vor dem Gebäude war aus zunächst unbekannten Gründen in Brand geraten. Das Feuer griff auf die Fassade über und beschädigte mehrere Wohnungen, vor allem auch diejenige im ersten Stock. Die dortige Familie konnte sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. Der Schaden beläuft sich auf rund 100.000 Euro.
Starke Rauchentwicklung
Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot im Einsatz und brachte die Flammen zügig unter Kontrolle. Wegen der starken Rauchentwicklung mussten alle Hausbewohner das Gebäude verlassen. Mehrere Bewohner klagten über eingeatmete Rauchgase und wurden vorsorglich vom Rettungsdienst untersucht. Nach umfangreicher Belüftung gab die Feuerwehr die oberen Stockwerke wieder frei.
Quelle: dpa