Regionalnachrichten

Mecklenburg-VorpommernPlatz für neue Polizeiwache am Schweriner Marienplatz steht

21.11.2025, 11:01 Uhr
Der-Marienplatz-in-Schwerin-ist-in-der-Vergangenheit-immer-wieder-Schauplatz-gewalttaetiger-Auseinandersetzungen-geworden

Der Marienplatz in Schwerin gehört zu den Kriminalitätsschwerpunkten in der Landeshauptstadt. Eine dauerhafte Polizeistation soll den Ort in der Innenstadt sicherer machen. Auch Kameras helfen dabei.

Schwerin (dpa/mv) - Eine feste Polizeiwache soll am Verkehrsknoten und Kriminalitätsschwerpunkt der Schweriner Innenstadt bekannten Marienplatz installiert werden und für dauerhafte Präsenz der Beamten sorgen. Dafür steht jetzt der Standort fest: "In der Marienplatzgalerie wurden passende Räume gefunden, die in Lage, Größe und Nutzungsmöglichkeiten den Anforderungen der Landespolizei entsprechen", teilte das Innenministerium in Mecklenburg-Vorpommern mit.

Die intensive Suche nach einem festen Standort in der Schweriner Innenstadt sei demnach beendet. Die Schritte zur Vorbereitung des späteren Bezugs sollen demnach jetzt starten.

Feste Anlaufstelle statt Container

"Die Tatsache, dass wir nun ein geeignetes Objekt gefunden haben, ist ein wichtiges Signal für die Menschen in Schwerin sowie für unsere Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten", teilte Innenminister Christian Pegel (SPD) mit. Die neue Wache schaffe eine "verlässliche, auf Dauer angelegte Präsenz der Polizei im Herzen der Stadt".

Finanzminister Heiko Geue (SPD) sieht in der neuen Polizeistation eine "moderne Anlaufstelle für die Bürgerinnen und Bürger, die die Sicherheit und Attraktivität im Stadtzentrum erhöht". Gemeinsam mit dem Vermieter solle nun an einer funktionalen Umsetzung gearbeitet werden. "Unser Ziel ist, dass die Polizei hier so bald wie möglich unter bestmöglichen Bedingungen arbeiten kann."

Marienplatz-Wache bisher im Container

Auf dem Marienplatz war Anfang des Jahres ein Container als mobile Polizeiwache eingerichtet worden, in dem Beamte als Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger bereitstehen. Bis die neuen Räume nutzbar sind, bleibt diese mobile Wache laut Ministerium zunächst bestehen.

Nachdem ein Wasserschaden die vorherige Station außer Betrieb gesetzt hatte, steht nun pünktlich zum Beginn des Weihnachtsmarktes erneut ein Anlaufpunkt für die Bevölkerung zur Verfügung.

Der Verkehrsknotenpunkt in der Landeshauptstadt war in der Vergangenheit immer wieder Schauplatz gewalttätiger Auseinandersetzungen geworden. Erst im Sommer war neue Überwachungstechnik am Marienplatz installiert worden. Ein vorhergehendes System war wegen eines irreparablen Defekts nutzlos geworden. Nach früheren Polizeiangaben handelt es sich landesweit um die einzige Örtlichkeit, die von der Polizei mit Kameras überwacht wird. Eine Häufung von Straftaten und Belästigungen hatte Forderungen aus der Bevölkerung nach gezielten Gegenmaßnahmen der Polizei laut werden lassen.

Quelle: dpa

Regionales