Rheinland-Pfalz & Saarland Beschäftigte im Metallhandwerk bekommen mehr Geld
20.03.2023, 13:39 Uhr
(Foto: Heiko Rebsch/dpa/Symbolbild)
Frankfurt/Saarbrücken (dpa/lrs) - Mehr als 5100 Beschäftigte im saarländischen Metallhandwerk erhalten ab 1. April mehr Geld. Die Entgelte der Metaller stiegen um 5,3 Prozent, teilte die IG Metall am Montag mit. Von dem mit der Landesinnung Metall des Saarlandes ausgehandelten Tarifergebnis profitieren auch die Auszubildenden: Die Vergütungen würden zum 1. April um 50 Euro im jeweiligen Ausbildungsjahr erhöht.
Mit dem Ergebnis zeigte sich die Gewerkschaft zufrieden. Der Fachkräftemangel im Handwerk wirke sich positiv aus. "Auch die Arbeitgeber haben erkannt, dass sie qualifizierte Arbeitskräfte nur gewinnen können, wenn die Arbeits- und Leistungsbedingungen gut sind", teilte Verhandlungsführer Josef Windpassinger mit. Die Entgelttarifverträge seien erstmals zum 31. März 2024 kündbar.
Mit dem Tarifergebnis seien die Arbeitgeber ebenfalls zufrieden, sagte eine Sprecherin der Landesinnung Metall des Saarlandes in Saarbrücken. Die Erhöhung der Ausbildungsvergütung sei ein Zeichen, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken.
Quelle: dpa