Sachsen-AnhaltAnhaltische Landeskirche sieht Veränderungsdruck

Die Mitgliederzahlen sinken stetig, finanziell wird es immer enger - die kleine Anhaltische Landeskirche muss sich weiter verändern.
Dessau-Roßlau (dpa/sa) - Der ohnehin schon kleinen Evangelischen Landeskirche Anhalts machen weiter sinkende Mitgliederzahlen zu schaffen. Die notwendigen Veränderungen auch aufgrund schrumpfender finanzieller Mittel in den kommenden Jahren sind Thema bei der Herbsttagung des Kirchenparlaments, der Landessynode. Präses Andreas Köhn sprach laut Mitteilung von einem "Aufbruch ins Ungewisse". Kirchenpräsident Karsten Wolkenhauer erklärte: "Wenn sich nichts ändert, dann wird sich alles ändern."
Die Landessynode berät in Dessau-Roßlau bis zum morgigen Samstag über den Haushalt für 2026, mehrere Gesetzesvorhaben sowie über eine Strategie für die nächsten Jahre. Die Evangelische Landeskirche Anhalts hat derzeit rund 23.300 Mitglieder. Im vergangenen Jahr waren es früheren Angaben zufolge noch gut 25.000 gewesen. In der Vergangenheit hatte die Landeskirche immer auf Eigenständigkeit gepocht und nicht auf Fusionen gesetzt.