Regionalnachrichten

Sachsen Energiehersteller Verbio mit Gewinneinbruch

Der Biokrafthersteller Verbio hat letztes Jahr deutlich weniger verdient, sieht aber Chancen für eine schnelle Erholung. Warum der Vorstand dennoch die Dividendenzahlung aussetzen will.

Leipzig (dpa/sn) - Rückläufige Preise und gesunkene Gewinnspannen bei Bioethanol und Biomethan haben dem Biokraftstoffhersteller Verbio im vergangenen Geschäftsjahr stark zugesetzt. Hinzu kamen Wertberichtigungen auf Lagerbestände, wie das Leipziger Unternehmen mitteilte. 

Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) brach nach vorläufigen Zahlen von 121,6 Millionen Euro im Vorjahr auf 14,2 Millionen Euro ein. Der Umsatz sank leicht von 1,66 auf 1,58 Milliarden Euro. Einen Gewinn nach Steuern nannte das Unternehmen nicht.

Die Produktion konnte Verbio jedoch ausweiten: Mehr als 1,2 Millionen Tonnen Biodiesel und Bioethanol sowie 1190 Gigawattstunden Biomethan bedeuteten neue Höchstwerte. Auch das CO2-Einsparpotenzial der erzeugten Produkte stieg von 4,4 auf 5,5 Millionen Tonnen.

Für das laufende Geschäftsjahr 2025/26 (bis Ende Juni) zeigt sich der Konzern optimistisch. Der Vorstand erwartet eine deutliche Erholung des Ergebnisses auf einen hohen zweistelligen Millionenbetrag. Hintergrund seien unter anderem eine Normalisierung der Marktbedingungen in Europa sowie der Hochlauf der US-Anlage im Bundesstaat Iowa.

Vorstand und Aufsichtsrat kündigten an, der Hauptversammlung im Dezember vorzuschlagen, die Zahlung einer Dividende in diesem Jahr auszusetzen. Man wolle den Bilanzgewinn vollständig auf neue Rechnung vortragen.

Quelle: dpa

Regionales
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen