Regionalnachrichten

Sachsen "Tag der Sachsen" in Sebnitz eröffnet

Elf Bühnen und ein vielfältiges Programm: In Sebnitz hat der "Tag der Sachsen" begonnen. 250.000 Besucher werden am Wochenende erwartet.

Sebnitz (dpa/sn) - Bei sonnigem Wetter hat in Sebnitz der 30. "Tag der Sachsen" begonnen. Ministerpräsident Michael Kretschmer und Landtagspräsident Alexander Dierks (beide CDU) eröffneten das größte Volks- und Vereinsfest im Freistaat offiziell auf dem Marktplatz der 9.000-Einwohner-Stadt. 

Mehr als 250.000 Gäste werden bis Sonntag zu den Feierlichkeiten erwartet. Das musikalische Programm reicht von Schlager bis Metal. Es gibt elf Bühnen, 18 Themenmeilen, ein historisches Heerlager, einen Rummel mit Freefall-Tower und Riesenrad. Am Samstagabend steigt eine 90er-Jahre-Party, am Sonntag der große Festumzug mit mehr als 90 Schaubildern - von Musikkapellen über Trachtengruppen bis hin zu Festwagen und historischen Darstellungen.

Sebnitz zum zweiten Mal Gastgeber

Der "Tag der Sachsen" findet seit 1992 jährlich in wechselnden Städten statt. Sebnitz ist nach 2003 zum zweiten Mal Gastgeber. Das Jubiläum steht unter dem Motto "Auf blühende Erlebnisse!".

Erstmals wird das Fest auch grenzüberschreitend gefeiert: Am Samstagabend wollen die Oberbürgermeister von Sebnitz und Dolní Poustevna gemeinsam symbolisch die Grenze überschreiten - unter dem Motto "Grenzenlos feiern!".

Quelle: dpa

Regionales
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen