Thüringen Preise für Agrarflächen bleiben stabil
20.10.2025, 12:56 Uhr
Nachdem es zuletzt einen Anstieg gegeben hatte, hat sich die Preisentwicklung abgeschwächt. Einige Regionen sind besonders teuer.
Erfurt (dpa/th) - Die Preise für landwirtschaftliche Flächen sind im vergangenen Jahr weitgehend stabil geblieben. Ein Hektar (10.000 Quadratmeter) wurde im Jahr 2024 für durchschnittlich 13.635 Euro verkauft, wie das Statistische Landesamt in Erfurt mitteilte. Das waren lediglich 30 Euro mehr als im Vorjahr. Im Jahr 2023 hatten die Preise im Vergleich zu 2022 noch deutlich angezogen.
Besonders hoch waren die Preise im vergangenen Jahr erneut im Altenburger Land mit durchschnittlich 25.364 Euro und im Unstrut-Hainich-Kreis mit 20.036 Euro je Hektar. Die Lössböden in den beiden Regionen gelten als besonders fruchtbar.
Insgesamt wechselte im vergangenen Jahr etwas weniger landwirtschaftlich genutzte Fläche den Besitzer als noch im Jahr 2023. Es wurden 4.992 Hektar verkauft und damit 114 Hektar weniger als im Jahr zuvor.
Quelle: dpa