Apple-Bestseller reduziertAirPods Max zum Black Friday so günstig wie nirgendwo: Zuschlagen?

Das hört sich gut an: Die Apple AirPods Max mit USB-C sind aktuell bei Ebay ein echtes Schnäppchen. Was steckt hinter dem günstigen 400-Euro-Deal vor der eigentlichen Black Week?
Die Apple AirPods Max sind aus der U-Bahn oder dem Büro kaum noch wegzudenken. Kein Wunder, schließlich handelt es sich um stylische Kopfhörer mit top Bewertungen. Der Preis ist allerdings recht happig. Da hoffen einige Apple-Fans auf Angebote zum Black Friday und werden jetzt schon fündig: Mit dem Code PRESALE25 rutscht das Produkt bei Ebay auf unter 400 Euro – rund 100 Euro unter dem üblichen Preis für Neuware. Wir haben geprüft, was hinter diesem Preisrutsch für die Hype-Kopfhörer steckt.
Black Friday 2025: Top-Angebote aus allen Kategorien gibt es live im Deal-Ticker.
Stylische Kopfhörer mit ordentlichem Sound
Die 2024er-Version der Apple AirPods Max bietet alles, was wir von Apples Premium-Modell erwarten: satten Sound, zuverlässige Geräuschunterdrückung (Active Noise Cancelling), faltbares Design und ein edles Design. In Tests überzeugen sie vor allem durch Klangqualität und Noise Cancelling – weniger jedoch beim Gewicht und Preis.
Die Details im Überblick:
Wertung Connect (90/100): starker Klang, kaum Verzögerung, exzellentes ANC
Testergebnis Hifi.de (9/10): neutraler Sound, super Spatial Audio, gute Sprachqualität
Minuspunkte: Gewicht und Preis
Schnellladefunktion: 5 Minuten laden = 1,5 Stunden Laufzeit
Bluetooth 5.3, Siri-Unterstützung, faltbares Design
Akkulaufzeit: bis zu 20 Stunden
Fazit: einer der besten Over-Ears – wenn der Preis stimmt
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Wohlklingendes Angebot vor dem Black Friday – gibt es einen Haken?
Mit dem Gutscheincode PRESALE25 sinkt der Preis auf 399,60 Euro. Das ist mit Abstand der beste Preis im Netz und unterbietet den Besptreis des Jahres für Neuware um über 40 Euro. Der Haken? Kein echter, nur ein Hinweis: Die AirPods Max stammen aus dem Refurbished-Programm. Bedeutet: geprüfte, gereinigte und voll funktionsfähige Geräte, die nahezu neuwertig sind. Verkauft werden sie von einem verifizierten Händler, inklusive Zubehör und Originalverpackung oder neutraler Box. Klingt fair? Ist es auch – denn klanglich gibt es hier das volle Apple-Erlebnis, nur eben zum halben Schmerzfaktor.
Bis zu zwei Prozent Cashback mit kostenloser Amazon-Kreditkarte
Die kostenlose Amazon-Kreditkarte ist vor allem fürs Shoppen beim Online-Versandhändler eine interessante Option. Denn hier gibt es grundsätzlich bei jedem Einkauf ein Prozent Cashback. An speziellen Aktionstagen wie dem Prime Day verdoppelt Amazon die Rückerstattung für Prime-Mitglieder auf zwei Prozent. Bei allen anderen Umsätzen, etwa im Restaurant oder an der Tankstelle, ist es immerhin ein halbes Prozent. Die Gutschrift erfolgt in Form von Amazon-Punkten, die Karteninhaber dann beim Bezahlvorgang einlösen können. Das sind die Konditionen der Amazon-Visa im Überblick:
Jahresgebühr: kostenlos
Willkommensbonus: individueller Betrag (nach Log-in bei Amazon sichtbar)
Cashback: 1 Prozent bei Einkäufen auf Amazon, an ausgewählten Aktionstagen 2 Prozent für Prime-Mitglieder, bei allen anderen Umsätzen 0,5 Prozent
Limit: 2.000 Euro
Kontaktlos bezahlen: mit Google Pay
Rückzahlung: Vollzahlung oder Teilzahlung möglich
Sollzinsen: 16,38 Prozent p. a., effektiver Jahreszins: 17,67 Prozent p. a.
Kosten für Bargeldabhebungen: 3,9 Prozent des Verfügungsbetrags (mindestens 1,50 Euro) bei Eurobeträgen, 5,4 Prozent des Verfügungsbetrags (mindestens 1,50 Euro) bei Fremdwährungen
Weitere Shopping-Tipps für den Black Friday 2025
Strom und Anschaffungskosten sparen: Diese Balkonkraftwerk-Deals lohnen sich zum Black Friday
Lavazza zum Black-Friiday-Preis: Kaffee-Deals lassen Herzen höher schlagen
Tagesgeld, Festgeld und mehr: Diese Finanz-Deals zum Black Friday sind top
Black Friday 2025: Die wichtigsten Termine zur Schnäppchenjagd im Überblick
Der Black Friday fällt 2025 auf den 28. November, wie immer unmittelbar nach Thanksgiving in den USA. Doch längst ist die Rabattaktion kein eintägiges Ereignis mehr. Händler wie Amazon, Ebay und Media Markt haben den gesamten November zum "Black Month" erklärt, um mit einer Vielzahl an Deals zu überzeugen.
Wichtige Termine auf einen Blick
Black Week: 21. bis 28. November
Black Friday: 28. November
Cyber Monday: 1. Dezember
Während dieser Zeit locken zahlreiche Händler mit hohen Preisnachlässen. Wer Angebote gezielt vergleicht, kann dabei echte Schnäppchen machen.