Balkonkraftwerk-Deals zum Black FridaySolarstrom zum Bestpreis: Ab sofort satte Rabatte bei Kleines Kraftwerk

Balkonkraftwerke rentieren sich quasi immer – aber das muss uns nicht vom Sparen abhalten: Bei Kleines Kraftwerk gibt es dank der Black-Month-Deals im kühlen November die heißesten Preise. Und zwar für jeden Geldbeutel.
Es gibt viele Balkonkraftwerk-Hersteller, aber kaum einer setzt so konsequent auf Qualität und hat schon so viele Geräte an deutsche Haushalte ausgeliefert wie Kleines Kraftwerk. Das bedeutet natürlich nicht, dass es der Hersteller im Rahmen des Black Friday 2025 ruhig angehen lässt – vielmehr haben die Niedersachsen mehrere Balkonkraftwerk-Typen noch mal im Preis gesenkt. Darunter ein Einsteiger-Modell, ein XXL-Kraftwerk mit Speicher und sogar eines mit flexiblen Leichtbau-Modulen.
Black Friday 2025: Top-Angebote aus allen Kategorien gibt es live im Deal-Ticker.
Für Solar-Neulinge: Ein Set mit zwei Modulen für 269 Euro
Wer noch keine Erfahrung mit eigenem Photovoltaikstrom hat, aber mit einem hochwertigen Modell durchstarten möchte, der sollte bei dieser Variante hellhörig werden: Das Duo-Set besteht aus einem 800-Watt-Wechselrichter von Hoymiles, zwei bifazialen 450-Watt-Modulen und allen nötigen Kabeln. Je nach Montagewunsch kann man sich für 99 Euro noch Halterungen für den Balkon, die Wand oder den Garten dazubestellen. Die Deal-Ampel springt damit auf Grün: Günstiger kommt man nicht an ein Balkonkraftwerk von Kleines Kraftwerk.
Solarmodule: zwei bifaziale Full-Black-Module von Sunpro mit je 450 Watt Peak (Wp)
Wechselrichter: WLAN-fähiger 800-Watt-Wechselrichter HMS-800W-2T
Besonderheiten: keine Versandkosten, Halterungen made in Germany sind extra bestellbar
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Deluxe-Variante: Starker Preis für Quattro-Set mit Anker Solarbank 3
Seit dem Solarpaket 1 sind in Deutschland Balkonkraftwerke mit 800-Watt-Wechselrichter und bis zu 2.000 Watt Peak (Wp) Solarleistung erlaubt – diese Grenze nutzt das Quattro XL voll aus. Im Paket stecken vier große 500-Watt-Module, alle nötigen Kabel sowie der ausgezeichnete Solarspeicher Anker Solarbank 3 mit 2,7 kWh Speicherkapazität. Der kostet laut Idealo allein über 800 Euro, bei diesem Angebot bewegt sich Kleines Kraftwerk also auf Bestpreis-Niveau – auch weil keine zusätzlichen Versandkosten anfallen.
Solarmodule: vier bifaziale Full-Black-Module von Sunpro mit je 500 Wp
Wechselrichter: in der Solarbank 3 enthalten, 800 Watt Leistung, bidirektional
Solarspeicher: 2,7 kWh Kapazität, auf 16 kWh erweiterbar, Smart-Meter-kompatibel
Besonderheiten: keine Versandkosten, Anker Smart Meter geschenkt
Für besondere Balkone: Kleines Kraftwerk mit Flex-Modulen für unter 400 Euro
Wer eine weniger stabile oder gerundete Balkonbrüstung hat, kann sich seinen Traum vom Balkonkraftwerk mit flexiblen Modulen erfüllen – die waren nur deutlich teurer. Bis jetzt. Denn das Modell Kleines Kraftwerk Flex bündelt in der Standardausführung vier biegsame Leichtmodule mit 900 Watt Peak (Wp) Leistung und einen Wechselrichter im Set für nur 379 Euro. Halterungen braucht man nicht dazukaufen, die Flexmodule lassen sich einfach mit den im Paket enthaltenen Metall-Kabelbinder anbringen.
Solarmodule: vier flexible TOPCON-Module mit je 225 Wp
Wechselrichter: WLAN-fähiger 800-Watt-Wechselrichter HMS-800W-2T
Besonderheiten: keine Versandkosten, keine Halterung notwendig, weitere Flex-Module zum Vorzugspreis erhältlich
Mehr Power? Gegen Aufpreis auf mit 1.600-Watt-Wechselrichter HMS-1600W-4T
Preis-Hammer: Vier Module plus Speicher unter 800 Euro
Der kleine Bruder vom Quattro XL mit Solarbank 3 muss sich nicht verstecken: Dieses Set besteht aus vier Modulen mit 1.800 Watt Peak (Wp) Solarleistung, allem nötigen Zubehör und dem von Computer Bild mit "sehr gut" bewerteten Speicher Anker Solarbank 2 Pro. Der hat fast alle starken Features seines Nachfolgers an Bord und wird damit auch ambitionierten Balkonsolar-Fans gerecht. Das Angebot ist extrem gut: Der Solarspeicher allein fiel erst vor zwei Monaten unter einen Bestpreis von 600 Euro. Kleines Kraftwerk packt hier vier 450-Watt-Module dazu und berechnet keine zusätzlichen Versandkosten.
Solarmodule: vier bifaziale Full-Black-Module von Sunpro mit je 450 Wp
Wechselrichter: in der Solarbank 2 enthalten, 800 Watt Leistung, Bypass-Funktion
Solarspeicher: 1,6 kWh Kapazität, auf 9,6 kWh erweiterbar, Smart-Meter-kompatibel
Besonderheiten: keine Versandkosten, Anker Smart Meter geschenkt
Weitere Shopping-Tipps für den Black Friday 2025
Strom und Anschaffungskosten sparen: Diese Balkonkraftwerk-Deals lohnen sich zum Black Friday
Lavazza zum Black-Friday-Preis: Kaffee-Deals lassen Herzen höher schlagen
Black-Week-Deals: Diese Timberland-Stiefel sind jetzt reduziert
Tagesgeld, Festgeld und mehr: Diese Finanz-Deals zum Black Friday sind top
Mit und ohne Smartphone: Die fünf besten Handytarif-Angebote im Black Month
Schon vor dem Black Friday: Amazon verkauft Calvin-Klein-Unterwäsche zu Bestpreisen
Black Friday 2025: Die wichtigsten Termine zur Schnäppchenjagd im Überblick
Der Black Friday fällt 2025 auf den 28. November, wie immer unmittelbar nach Thanksgiving in den USA. Doch längst ist die Rabattaktion kein eintägiges Ereignis mehr. Händler wie Amazon, Ebay und Media Markt haben den gesamten November zum "Black Month" erklärt und die Schnäppchenjagd ausgedehnt. Das sind in dieser Zeit die wichtigsten Termine:
Black Week: 21. bis 28. November
Black Friday: 28. November
Cyber Monday: 1. Dezember
Über den gesamten Black Month locken zahlreiche Händler mit hohen Preisnachlässen. Zwar ist nicht jeder Deal so gut, wie so manch hoher Streichpreis ihn erscheinen lässt. Doch wer Angebote gezielt vergleicht, kann rund um den Black Friday viele echte Schnäppchen machen.