Shopping & ServiceAnzeige

Rückblick auf 2022 Das sind meine Finanzbücher des Jahres

Für ntv.de hat Buch-Bloggerin Celine Nadolny ihre Finanzbücher des Jahres 2022 zusammengestellt.

Für ntv.de hat Buch-Bloggerin Celine Nadolny ihre Finanzbücher des Jahres 2022 zusammengestellt.

(Foto: Celine Nadolny/ntv.de)

Buch-Bloggerin Celine Nadolny hat im vergangenen Jahr knapp 50 Finanzbücher gelesen und bewertet. Fünf davon sind ihr besonders positiv im Gedächtnis geblieben. Wir stellen die Highlight-Titel vor.

Buch-Tipp 1: "Kenne deinen Wert! Der Gehaltsratgeber für Frauen"

Ein Gehaltsratgeber, der nicht nur viele Verhandlungstipps und Strategien vermittelt, sondern vor allem auch das extrem wertvolle Mindset, sich nicht unter Wert zu verkaufen. Dabei ist es nicht Ziel dieses Ratgebers, primär auf eine Gehaltsverhandlung vorzubereiten. Vielmehr will die Autorin Susan J. Moldenhauer für Gerechtigkeit bei der Entlohnung sorgen, indem sie einen ganzheitlichen Prozess vermittelt: Von der selbstkritischen und ehrlichen Reflektion über die optimale Vorbereitung zur kooperativen Verhandlung bis hin zur gezielten Steigerung des eigenen Marktwertes.

Schließlich werden die Ziele selten in nur einer Verhandlung, geschweige denn innerhalb von wenigen Wochen erreicht. Dazu kommt, dass wir uns selbstverständlich permanent weiterentwickeln und das führt unweigerlich zu einem dauerhaften Prozess der eigenen Wertsteigerung und somit zur Gehaltsnachverhandlung. Es ist ein Thema, das eine breite Masse betrifft. Denn obwohl viele wissen, dass sie es nicht tun sollten, verkaufen sie sich dennoch unter Wert.

ANZEIGE
Kenne deinen Wert! Der Gehaltsratgeber für Frauen
20
18,95 €
Zum Angebot bei amazon.de

Ein Auszug aus dem Buch: "Es geht darum, dass du als Gesprächs- und Verhandlungspartnerin wahr und ernst genommen wirst. Es geht darum, dass du einen Schritt weiter denkst und diesen dann auch gehst. Es geht darum, dass du bereit bist, deine Ausgangslage anzuschauen, zu hinterfragen und dich weiterzuentwickeln. Es geht darum, dass du dir erlaubst, die Haltung zu entwickeln, dass du endlich mehr Gehalt verdienst, weil du deinen Wert kennst. Kurzum: es geht um dich und um deinen dich zufriedenstellenden und für dich erfolgreichen Weg!" Susan J. Moldenhauer

Buch-Tipp 2: "Das einzige Buch, das Du über Finanzen lesen solltest: Der entspannte Weg zum Vermögen"

Nein, dies ist nicht das einzige Buch, das man über Finanzen lesen sollte. Es ist nur ein süffisanter Seitenhieb auf all die vermeintlichen Experten, die meinen, den einen Ring gefunden zu haben, sie alle zu knechten. Es ist eine Zusammenfassung der wichtigsten Lehren der Finanzwelt in angenehmer Verpackung für Einsteiger. In der Tiefe kommt das Buch von Thomas Kehl und Mona Linke nicht ganz an Gerd Kommer heran, in der inhaltlichen Breite hat es etwas mehr zu bieten als Jessica Schwarzers Werke, hat aber nicht den gleichen Charme und reiht sich demnach zwischen diese beiden ebenfalls sehr empfehlenswerten Bücher für Finanzwelt-Einsteiger ein.

Auch in diesem Buch geht es um den entspannten Weg zum Vermögen. Zwei Wörter sollten noch ergänzt werden: "wissenschaftlich fundiert".

ANZEIGE
Das einzige Buch, das Du über Finanzen lesen solltest
3218
14,00 €
Zum Angebot bei amazon.de

Ein Auszug aus dem Buch: "Ich selbst hatte vor vielen Jahren eine Phase, in der ich einzelne Aktien gekauft und wieder verkauft habe. Das war, bevor ich mich überhaupt mit dem passiven Investieren beschäftigt und mir einige der wissenschaftlichen Studien angesehen habe, die zu dem Thema existieren und allesamt dieselbe These untermauern: Auf einzelne Aktien zu setzen, ist vertane Liebesmüh. So habe ich auch schnell davon abgelassen." Thomas Kehl

Buch-Tipp 3: "Über die Gier, die Angst und den Herdentrieb der Anleger"

Autor Pirmin Hotz nimmt kein Blatt vor den Mund über die Irrwege, auf denen sich weite Teile der Finanzbranche bewegen. Er lässt kein gutes Haar an vermeintlichen Experten und Expertinnen oder pseudo-wissenschaftlichen Strategien, die schon fast religiöse Züge annehmen. Dabei belegt er all seine Ausführungen doppelt und dreifach.

Unterm Strich erfahren wir, welche Anlagestrategien wirklich zu empfehlen sind und können uns von all der Verunsicherung, die immer wieder bereitwillig an den Märkten gestreut wird, distanzieren.

ANZEIGE
Über die Gier, die Angst und den Herdentrieb der Anleger
123
24,99 €
Zum Angebot bei amazon.de

Ein Auszug aus dem Buch: "An unseren Schulen und Universitäten wird der professionelle Umgang mit Geld immer noch stiefmütterlich behandelt. Maturanden und Studenten erhalten zwar eine umfassende Schulung in Trigonometrie oder lernen die Geschichte der alten Griechen und Römer, von Vermögensanlagen haben sie aber kaum eine Ahnung. Spätestens, wenn eine Erbschaft ansteht, werden diese anlagetechnischen Analphabeten zu einem gefundenen Fressen für unseriöse Finanzberater." Pirmin Hotz

Buch-Tipp 4: "DATEV ArbeitnehmerScout: Ihr privater Finanzplaner"

Die Zielgruppe dieses Rundum-Ratgebers sind eigenverantwortliche Menschen, die nicht blind auf die Aussagen und Thesen der vermeintlichen Experten oder Expertinnen vertrauen und stattdessen ihre Finanzen selbst organisieren wollen.

Thematisch deckt dieses mit über 500 dünnen Seiten – ähnlich einem Gesetzbuch – sehr umfangreiche Werk allerlei spannende Bereiche ab. Die drei großen Themenblöcke sind dabei: 1. Absicherung, 2. Vorsorge, 3. Familie, mit dem zusätzlichen Sonderthema: Steuerliche Optimierung von Abfindungen.

ANZEIGE
DATEV ArbeitnehmerScout: Ihr privater Finanzplaner
10
15,80 €
Zum Angebot bei amazon.de

Ein Auszug aus dem Buch: "Wir alle stehen von Beginn des Berufslebens an vor der Frage, wie wir uns absichern und für den Ruhestand vorsorgen wollen. Und viele von uns haben dabei bereits Erfahrungen mit Verkäufern von Finanzprodukten gesammelt, die weniger die Kundenbedürfnisse als eigene Provisionsinteressen im Auge hatten." Reinhard Gabler

Buch-Tipp 5: "Reich mit NFTs: Investieren in Non-Fungible Tokens"

Das einzige wirklich gute Buch, das ich über Non-Fungible Tokens lesen durfte. Es enthält im Grunde alles, was man über diese neue Assetklasse wissen muss. NFTs sind digitale Unikate, die auf einer Blockchain im Netz gespeichert werden und im Bereich Bild, Musik und Video gerade die Kunstwelt auf den Kopf stellen. Mike Hager selbst hatte ziemliches Glück mit seinen Spekulationen auf NFTs und verdiente damit in kurzer Zeit ein Vermögen. Damit hat er wohl exakt das geschafft, was sich so viele Menschen wünschen würden.

Wer sich ins Thema einarbeiten möchte und verstehen möchte, wie man prinzipiell technisch mit NFTs spekulieren kann, findet in diesem wirklich gut aufgearbeiteten Buch alles, was er benötigt. Darüber hinaus legt der Autor auch seine Entscheidungskriterien beim Kauf von NFTs offen. Dabei ist er aber nicht so vermessen zu behaupten, dass es sich dabei um den Blueprint für schnelles Geld handelt.

Ein Auszug aus dem Buch: "Ich habe mich schon immer für Dinge interessiert, die für die meisten Menschen noch Zukunftsmusik sind. Marketingexperten würden mich wahrscheinlich als 'Early Adopter' bezeichnen – schnell zu begeistern für Neues." Mike Hager

ANZEIGE
Reich mit NFTs: Investieren in Non-Fungible Tokens
315
15,00 €
Zum Angebot bei amazon.de

Eine Rezension von Celine Nadolny. Die Bloggerin wurde für ihr Projekt BookofFinance.de bereits mehrfach mit Preisen ausgezeichnet, darunter der Black-Bull-Award für den besten Finanzkanal, der Tiger-Award als Content-Creator des Jahres 2021 und der Medienpreis der Stiftung Finanzbildung als Finanzblog des Jahres. 2022 wurde Celine Nadolny zur Vize Miss Germany gekürt.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen