Bestseller-Konsole reduziertMamma mia! Die Nintendo Switch Lite gibt es bei Amazon jetzt supergünstig

Heute Nacht fiel der Preis der Nintendo Switch bei Amazon auf ein neues Allzeittief – der Preis ist allerdings wieder hochgeschnellt. Dafür gibt es die Switch in der Lite-Version reduziert.
Black-Friday-Zeit ist auch Gaming-Zeit: Hardware, Spiele und Zubehör sind Ende November häufig zu Schnäppchenpreisen zu haben. Und traditionell ist die Nintendo Switch ein heißer Tipp für eine radikale Preissenkung. Die kommt auch 2025 – die normale Switch war kurzfristig sogar für 200 Euro zu haben, ist aber wieder teurer. Dafür gibt es aber noch alternativ die Switch Lite zum besten Preis im Netz.
Black Friday 2025: Top-Angebote aus allen Kategorien gibt es live im Deal-Ticker.
Nintendo Switch Lite bei Amazon zum Schnapperpreis
Auch wenn die Switch 2 als Nachfolger bereitsteht und die Nintendo Switch längst in die sprichwörtliche Ehrenhalle der erfolgreichsten Spielekonsolen aller Zeiten aufgenommen wurde, gehört die handliche Spielemaschine noch immer nicht zum alten Eisen. Hunderte große und kleine Spiele – von Mario Kart 8 bis The Witcher 3 – gibt es für Nintendos Konsole. Als kompakte Nintendo Switch Lite ist sie bei Amazon gerade so günstig wie nirgendwo anders.
Das Angebot im Überblick:
Gewicht: 275g
Anzeige: LCD
Nur Switch-Spiele in Handheld-Modus spielbar
Kann mit Joy-Cons verbunden werden
Wichtig: Wiedergabe auf Fernseher nicht möglich; wird ohne Netzteil geliefert
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Top-Preis für die Switch Lite? Darum lohnt sich der Deal
So günstig wie selten! Die Nintendo Switch Lite kostet bei Amazon derzeit ab 170 Euro in Gelb, die Konsolen in Koralle und Blau kosten fünf Euro mehr – und ist damit bei Amazon am günstigsten. Das Leichtgewicht gab es schon hin und wieder günstiger, dennoch ist das Black-Friday-Angebot eine richtig gute Gelegenheit, sich Mario, Luigi und Co. für gemütliche Gaming-Abende im Winter nach Hause zu holen.
Weitere Shopping-Tipps für den Black Friday 2025
Strom und Anschaffungskosten sparen: Diese Balkonkraftwerk-Deals lohnen sich zum Black Friday
Lavazza zum Black-Friday-Preis: Kaffee-Deals lassen Herzen höher schlagen
Black-Week-Deals: Diese Timberland-Stiefel sind jetzt reduziert
Tagesgeld, Festgeld und mehr: Diese Finanz-Deals zum Black Friday sind top
Mit und ohne Smartphone: Die fünf besten Handytarif-Angebote im Black Month
Schon vor dem Black Friday: Amazon verkauft Calvin-Klein-Unterwäsche zu Bestpreisen
Bis zu zwei Prozent Cashback mit kostenloser Amazon-Kreditkarte
Wer am Black Friday noch mehr sparen will, sollte einen Blick auf die kostenlose Amazon-Kreditkarte werfen. Hier gibt es grundsätzlich bei jedem Einkauf bei Amazon ein Prozent Cashback. An speziellen Aktionstagen wie dem Prime Day verdoppelt Amazon die Rückerstattung für Prime-Mitglieder auf zwei Prozent. Bei allen anderen Umsätzen, etwa im Restaurant oder an der Tankstelle, bekommen Karteninhaber immerhin ein halbes Prozent. Die Gutschrift erfolgt in Form von Amazon-Punkten, die sich beim Bezahlvorgang beim Online-Händler einlösen lassen. Das sind die Konditionen der Amazon-Visa im Überblick:
Jahresgebühr: kostenlos
Willkommensbonus: individueller Betrag (nach Log-in bei Amazon sichtbar)
Cashback: 1 Prozent bei Einkäufen auf Amazon, an ausgewählten Aktionstagen, 2 Prozent für Prime-Mitglieder, bei allen anderen Umsätzen 0,5 Prozent
Limit: 2.000 Euro
Kontaktlos bezahlen: mit Google Pay
Rückzahlung: Vollzahlung oder Teilzahlung möglich
Sollzinsen: 16,38 Prozent p. a., effektiver Jahreszins: 17,67 Prozent p. a.
Kosten für Bargeldabhebungen: 3,9 Prozent des Verfügungsbetrags (mindestens 1,50 Euro) bei Eurobeträgen, 5,4 Prozent des Verfügungsbetrags (mindestens 1,50 Euro) bei Fremdwährungen
Black Friday 2025: Die wichtigsten Termine zur Schnäppchenjagd im Überblick
Der Black Friday fällt 2025 auf den 28. November, wie immer unmittelbar nach Thanksgiving in den USA. Doch längst ist die Rabattaktion kein eintägiges Ereignis mehr. Händler wie Amazon, Ebay und Media Markt haben den gesamten November zum "Black Month" erklärt und die Schnäppchenjagd ausgedehnt. Das sind in dieser Zeit die wichtigsten Termine:
Black Week: 21. bis 28. November
Black Friday: 28. November
Cyber Monday: 1. Dezember
Über den gesamten Black Month locken zahlreiche Händler mit hohen Preisnachlässen. Zwar ist nicht jeder Deal so gut, wie so manch hoher Streichpreis ihn erscheinen lässt. Doch wer Angebote gezielt vergleicht, kann rund um den Black Friday viele echte Schnäppchen machen.
