Praktische Helfer Frühjahrsputz: Fünf Gadgets für ein sauberes Zuhause
07.03.2025, 11:43 Uhr
Für den alljährlichen Frühjahrsputz gibt es zahlreiche Helfer, damit das Putzen leichter von der Hand geht.
(Foto: Getty Images)
Der Winter verabschiedet sich, und mit den ersten Sonnenstrahlen kommt oft die Erkenntnis: Es wird Zeit für den Frühjahrsputz. Statt sich mühsam durch Staub und Schmutz zu kämpfen, können smarte Helfer die Arbeit erleichtern. Diese fünf Gadgets sorgen nicht nur für ein blitzsauberes Zuhause, sondern ersparen auch so manchen Putzmarathon.
Mit dem Frühling beginnt nicht nur die Zeit der blühenden Gärten, sondern auch die Saison des Großreinemachens. Während sich über die Monate Staub, Krümel und so manche Flecken angesammelt haben, muss der Frühjahrsputz längst kein schweißtreibendes Großprojekt mehr sein. Anstatt sich mit Eimer und Schrubber abzumühen, gibt es clevere Helfer, die die Arbeit erleichtern. Mit diesen fünf praktischen Tools geht die Arbeit deutlich schneller von der Hand.
Schlierenfrei in den Frühling: Fenstersauger machen es möglich
Mit dem Frühling kommt nicht nur die Sonne zurück, sondern auch die unbarmherzige Wahrheit über verschmutzte Fensterscheiben. Statt mit Lappen und Zeitungspapier gegen Streifen und Tropfen zu kämpfen, bieten moderne Fenstersauger eine zeitsparende Lösung. Die handlichen Geräte ziehen das Schmutzwasser einfach ab und hinterlassen glänzende Scheiben – ganz ohne mühsames Nachwischen, so das Herstellerversprechen. Wer also den Durchblick behalten möchte, kann sich mit einem Fenstersauger das lästige Polieren sparen und hat mehr Zeit für die angenehmen Seiten des Frühlings.
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Der Kärcher-Fenstersauger konnte bei Chip überzeugen und sicherte sich den Testsiegerplatz. Das Gerät bietet eine Akkulaufzeit von 35 Minuten und einen großzügigen Tank, mit dem sich bis zu 105 Quadratmeter Fläche reinigen lassen. Bei Ebay ist das Modell derzeit für rund 55 Euro erhältlich.
Wer sich noch mehr Arbeit ersparen möchte, kann auf Fensterroboter setzen. Die smarten Helfer übernehmen das Reinigen der Glasflächen nahezu selbstständig – vom Wohnzimmerfenster bis zur großen Schiebetür. Die Geräte haften dank Unterdruck an der Scheibe und bewegen sich mit speziellen Reinigungspads oder -bürsten über die Fläche. Besonders bei hohen oder schwer erreichbaren Fenstern kann das eine echte Erleichterung sein. Das Ecovacs-Modell kostet aktuell rund 300 Euro bei Amazon.
Dampfreiniger – Sauberkeit ganz ohne Chemie
Dampfreiniger rücken Schmutz und Bakterien mit heißem Wasserdampf zu Leibe – ganz ohne den Einsatz von Reinigungsmitteln. Die Geräte arbeiten mit hoher Temperatur und Druck, sodass selbst hartnäckige Verschmutzungen an Fliesen, Böden oder Polstern keine Chance haben. Gleichzeitig versprechen sie, bis zu 99 Prozent der Bakterien abzutöten. Ein echter Vorteil für alle, die es hygienisch mögen, aber auf chemische Zusatzstoffe verzichten wollen.
Der Kärcher SC 1 EasyFix ist der kleine Helfer, der sowohl im Haushalt als auch im Auto keine halben Sachen macht. Stiftung Warentest kürte ihn zum besten Dampfreiniger – und das aus gutem Grund. Mit seinem elfteiligen Zubehör-Set ist er für fast jedes Reinigungsabenteuer gerüstet. Und das Beste: Bei Amazon gibt es das Teil gerade 16 Prozent günstiger.
Wichtig: Auch wenn Dampfreiniger ganz ohne Chemikalien arbeiten und somit umweltfreundlicher sind, ist beim Einsatz heißen Dampfes stets Vorsicht geboten: Bei falscher Anwendung kann die hohe Temperatur zu Verbrühungen führen.
Elektrische Reinigungsbürsten machen Schluss mit mühsamem Schrubben
Elektrische Reinigungsbürsten revolutionieren die Hausarbeit und machen Schluss mit dem ständigen Schrubben. Statt sich mit herkömmlichen Bürsten abzumühen, übernehmen die elektrischen Modelle den Großteil der Arbeit. Der Vorteil: Es ist nicht nur zeit-, sondern auch energiesparend. Mit verschiedenen Aufsätzen für diverse Oberflächen bieten sie zudem Flexibilität – so wird jeder Bereich im Haushalt sauber, ohne dass es in schweißtreibende Arbeit ausartet.
Ein gutes Modell für Einsteiger ist die elektrische Bürste von Aqua Laser, die bei QVC erhältlich ist. Sie bietet fünf verschiedene Aufsätze, ist ausgestattet mit einem Duo-Schrubber und verspricht eine effizientere Reinigung ohne großen Kraftaufwand.
Saug-Wisch-Roboter schlagen zwei Fliegen mit einer Klappe
Saug-Wisch-Roboter sind die Alleskönner unter den Haushaltshelfern. Sie übernehmen nicht nur das Staubsaugen, sondern wischen gleichzeitig den Boden. Besonders im Alltag, wenn es schnell gehen muss, bietet diese Kombination eine willkommene Entlastung. Allerdings haben diese Geräte ihren Preis: Der Deebot T30 Pro Omni von Ecovacs ist mit dem Gutscheincode POWEREBAY5 für rund 597 Euro bei Ebay erhältlich.
Luftreiniger – frische Luft für Allergiker und Asthmatiker
Luftreiniger sind nicht nur im Winter eine Wohltat – vor allem für Allergiker und Asthmatiker können sie den Unterschied für freies Durchatmen machen. Eine Studie der Goethe-Universität Frankfurt zeigt, dass Luftreiniger bis zu 90 Prozent Aerosole und Viren in einem Raum beseitigen können. Wer das Gerät allerdings im Schlafzimmer nutzen möchte, sollte auf einen besonders leisen Betrieb achten.
Der Bosch-Luftreiniger Air 400 hat im Test von Stiftung Warentest den ersten Platz erobert und mit der Note "Gut" (2,3) abgeschnitten. Besonders praktisch: Der Luftreiniger kommt mit einem Nachtmodus, lässt sich bequem über eine App steuern und ist für Räume von bis zu 62,5 Quadratmetern geeignet – ideal, um die Luftqualität auch in größeren Zimmern zu verbessern.
Smarte Helfer für den Frühjahrsputz
Wer bei den ersten Sonnenstrahlen jetzt sein Zuhause auf Vordermann bringen möchte, kann sich ein paar smarte Helfer zulegen, um die Reinigung effizient und fast mühelos zu erledigen. Ob Staubsaugerroboter, die sich von alleine durch die Wohnung bewegen, oder intelligente Fensterreiniger, die den lästigen Putzaufwand übernehmen – die Technik macht es möglich.
Quelle: ntv.de