FrühlingserwachenGartenarbeit im April: Das gibt es jetzt zu tun

Draußen wird es langsam wärmer, die ersten Blumen blühen, und die Sonne zeigt sich öfter: Der Frühling kommt – und mit ihm auch einige To-dos im Garten. Wir erklären, was aktuell an Gartenarbeit zu erledigen ist.
Zwar lädt das mitunter noch kühle Wetter nicht immer zum Verweilen im Garten ein, jedoch ist der April der ideale Zeitpunkt, um die nächste Gartensaison vorzubereiten. Gerade jetzt lohnt es sich, einmal kräftig aufzuräumen und zu putzen, indem altes Laub sowie vertrocknete Pflanzen und Sträucher entsorgt werden. Auch der Rasen bekommt Pflege, indem er belüftet, gedüngt und auch geschnitten wird. Zusätzlich erhalten Gartenmöbel neuen Glanz.
Checkliste: Gartenarbeit im April
Gehölze dürfen gepflanzt werden
Rückschnitte weicher Hölzer wie Rosen
Den Vertikutierer verwenden, um Wurzeln besser mit Licht und Luft zu versorgen
Rasen säen
Terrasse und Gartenmöbel reinigen
Wichtig: Radikale Schnitte von Gehölzen und das Fällen von Bäumen sind ab April verboten, da nun die Nestbau- und Brutsaison der Vögel beginnt.
Rückschnitt weicher Hölzer
Der April ist der ideale Zeitpunkt, um weiche Hölzer wie Rosen, Gartenhibiskus und Sommerflieder zurückzuschneiden. Der Rückschnitt regt das Wachstum an, sodass die Blüten kräftiger zurückkommen. Zum Zurückschneiden eignet sich eine Bypassschere.
Stufenlose Gartenschere
Schneidet Äste, Blumen und Sträucher bis 24 mm Durchmesser
Ergonomisch geformter und gelenkschonender Griff
Den Boden vertikutieren und neuen Rasen säen
Um die Wurzeln des Rasens mit mehr Licht und Sauerstoff zu versorgen, sollte er im April mit einem Vertikutierer bearbeitet werden. Die Grasnarbe ritzt circa drei Millimeter tief in den Boden und entfernt dort Mulch und Moos. Es reicht, den Rasen in eine Richtung zu vertikutieren. Wurde er hingegen lange oder noch nie bearbeitet, empfiehlt es sich, ihn längs und quer wie beim Schachbrettmuster zu bearbeiten.
Übrigens: Vertikutierer gibt es als manuelle und elektrische Geräte. Gerade Letztere sind zu empfehlen, da sie deutlich weniger Kraftanstrengung benötigen und das Ergebnis gleichmäßiger ist.
Arbeitsbreite: 32 Zentimeter
1.100-Watt-Powerdrive-Motor mit siebenfach höherem Drehmoment als herkömmliche Induktionsmotoren
14 austauschbare Vertikutiermesser
3.600 Umdrehungen pro Minute
50-Liter-Fangbox
Oft passiert es, dass der Vertikutierer kahle Stellen im Rasen hinterlässt. Damit die Wiese aber spätestens im Sommer wieder dicht und ebenmäßig ist, kann jetzt schon neuer Rasen gesät werden. Ebenso darf jetzt bereits Dünger zum Einsatz kommen.
Ein Kilogramm Rasensamen reicht für bis zu 35 Quadratmeter
Robust und pflegeleicht
pH-Wert: 6,5 bis sieben
Der erste Rasenschnitt
Ist der Rasen vorbereitet und schon einige Zentimeter gewachsen, bietet sich der erste Rasenschnitt an. Möglichkeiten gibt es viele, zum Beispiel einen Mähroboter, einen Elektro- oder Benzinrasenmäher oder sogar für sehr große Gärten einen Aufsitzmäher. Am leichtesten mäht sich der Rasen mit einem Mähroboter, der die Grashalme gleichmäßig schneidet, Rasenkanten pflegt und auch in schwierigem Gelände zurechtkommt.
AIA-Technologie für Mähen in engen und verwinkelten Ecken
Diebstahl-Schutz
Mähbereich und Schnitthöhe programmierbar
Mit Rasenkanten-Funktion
Garage schützt vor Witterung
Die ersten Pflanzen anziehen
Ob Blumen, Gemüse, Obst oder Kräuter: Im April ist der ideale Zeitpunkt, um die ersten Pflanzen auf der Fensterbank zu ziehen. Dafür benutzt man am besten ein Mini-Gewächshaus, das für eine gleichmäßige Temperatur und Feuchtigkeit sorgt.
Terrasse und Gartenmöbel reinigen
Blühen im April die ersten Blumen und ist die grundlegende Gartenarbeit geschafft, wird es Zeit, sich auszuruhen – am besten auf frisch gereinigten Gartenmöbeln und einer sauberen Terrasse. Gegen festen Belag auf Fliesen und Holz hilft ein Hochdruckreiniger, der den Schmutz mühelos und präzise löst.
130 bar Druck und 1.800 Watt Anschlussleistung
Mit Wasserfilter
Reinigt 30 Quadratmeter pro Stunde
Inklusive Flächenreiniger T5, Vario Power Jet, Dreckfräser, Hochdruckpistole und Adapter für Gartenschlauchanschluss
Damit auch die Gartenmöbel, beispielsweise aus Kunststoff, in frischem Glanz erstrahlen, benötigen sie oft nur Wasser, einen Schwamm oder eine Bürste und gegebenenfalls etwas Waschsoda. Holzmöbel werden wieder wie neu, indem alter Schmutz entfernt und das Holz anschließend abgeschmirgelt und mithilfe von Öl oder Wachs neu versiegelt wird.
Zum Reinigen von Gartenmöbeln, aber auch im Haushalt
Mit 3,6-Volt-Akku und einem Micro-USB-Kabel
Vier Reinigungsaufsätze: Bürste, Detailbürste, scheuerndes Hochleistungspad und nichtscheuerndes Microfaserpad
Gartenarbeit im April: Ruckzuck erledigt
Mit nur wenigen Handgriffen und den richtigen Arbeitsmitteln lässt sich die Gartenarbeit im April schnell und mühelos erledigen. Dafür sorgen vor allem die elektrischen Geräte wie der Vertikutierer, der Kärcher-Hochdruckreiniger, die Universalbürste sowie der Mähroboter, der die meiste Arbeit übernimmt. Mit einem gut auf die neue Saison vorbereiteten Garten können wir uns noch etwas mehr auf den Sommer freuen.


