Spicy VorweihnachtszeitGewürzkalender sind 2025 voll im Trend - die besten Modelle für würzige Weihnachten

Mittlerweile stehen immer mehr Gewürzkalender für den Advent im Regal. Statt Schokolade steckt in den Boxen täglich eine neue Mischung für kreative Gerichte. Welche Modelle besonders beliebt sind und sich für Genießer lohnen, enthüllen wir.
Der Trend zum kulinarischen Advent hält an: Immer mehr Menschen setzen in der Vorweihnachtszeit auf Kalender mit Gewürzen, Kräutern und feinen Ölen statt klassischer Süßigkeiten. Sie bieten nicht nur Abwechslung beim Kochen, sondern regen dazu an, neue Aromen zu entdecken. Die Auswahl reicht von klassischen Marken bis hin zu hochwertigen Bio-Kollektionen.
Ostmann: Gewürz-Kalender
Der Ostmann Gewürz Kalender setzt auf bekannte Klassiker aus dem Supermarktregal und bietet eine solide Mischung aus Gewürzen und Kräutern für die Alltagsküche oder ausgefallene Gerichte. Mit 24 Portionspäckchen empfiehlt sich das Modell für alle, die unkompliziert neue Kombinationen ausprobieren möchten, denn die Gewürze kommen in kleinen Tütchen zusammen mit einem passenden Rezept.
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Spicebar Bio: Gewürz-Adventskalender in zwei Größen
Der Bio Gewürz Adventskalender von Spicebar im Tannenbaum-Look enthält 24 Sorten in Probiergrößen aus kontrolliert biologischem Anbau, darunter aufregende Mischungen wie Umami Bums oder Kartoffelknaller. Mit beiliegenden Rezeptideen lässt sich jedes Gewürz direkt ausprobieren.
Der Bio Deluxe Adventskalender von Spicebar richtet sich an anspruchsvolle Hobbyköche. Neben 24 Bio-Gewürzen findet sich in der großen Edition eine Rezeptheft mit zu den Gewürzen passenden Gerichten. Die Box ist hochwertig gestaltet und bietet die Gewürze in Originalgrößen in schicken Metalldosen für längeren Genuss. Ein Kalender für alle, die beim Würzen Wert auf Qualität und Vielfalt legen.
Wer sparen möchte, gibt an der Kasse den Code "kalender10" ein und bekommt zehn Prozent Rabatt auf die Adventskalender.
Just Spices Medium: Gewürz-Adventskalender 2025
Mit seinem Medium Gewürz Adventskalender bleibt Just Spices dem Stil der Marke treu: moderne Gewürzmischungen mit klarer Alltagsorientierung. Enthalten sind unter anderem Toppings für Ei, Avocado oder italienische Gerichte. Es gibt 20 Gewürztüten im Probierformat und vier Dosen in Originalgrößen, sowie eine Extra-Überraschung – dazu ebenfalls passende Rezeptideen. Das Design ist farbenfroh, der Inhalt abwechslungsreich. Passend für alle, die neue Geschmacksrichtungen entdecken wollen.
Wajos Adventskalender 2025: Veganer Feinkost- & Gewürzkalender
Der Wajos-Adventskalender bietet eine Kombination aus veganen Gewürzen, Ölen, Essigspezialitäten, Saucen und Senfsorten. Er verbindet Würze mit Feinkost und hebt sich dadurch von klassischen Kalendern ab. Die Mischung aus herzhaften und süßen Aromen schafft eine breite Geschmacksvielfalt – von mediterranen Kräutern bis hin zu aromatisierten Ölen. Ein Modell, das besonders für Feinschmecker interessant ist.
Pfefferdieb: Bio-Gewürz-Adventskalender
Der Kalender enthält 24 Bio-Gewürzmischungen und Currys mit Zutaten aus kleinen, bio-zertifizierten Gewürzgärten in Sri Lanka. Die Bio-Qualität wird zudem durch das Siegel der EG-Öko-Verordnung dokumentiert. Jedes Türchen soll dazu einladen, ein neues Aroma zu entdecken – von mild bis scharf mit beiliegendem Online-Rezeptbuch für Fleisch, Fisch, Gemüse oder Dips. Dieser Adventskalender bietet eine geschmacklich reichhaltige Alternative zu klassischen Süßigkeiten-Modellen und eignet sich insbesondere für all jene, die ihre Koch-Routine in der Vorweihnachtszeit mit neuen Gewürzen bereichern und dabei auf die Umwelt achten möchten.
Fazit: Bereit für eine würzige Vorweihnachtszeit?
Gewürz-Adventskalender sollen dieses Jahr die Gewürzregale und Schubladen füllen. Sie bringen neue Impulse in die Küche, fördern nachhaltigen Genuss und bieten eine sinnvolle Alternative zu klassischen Süßigkeitenkalendern. Ob klassisch, bio oder vegan – die Auswahl ist so abwechslungsreich wie die enthaltenen Aromen selbst.