Shopping & ServiceAnzeige

Mittelklasse-Handys Google Pixel 7a & Co.: Hier sind Top-Smartphones unter 500 Euro!

Diese Mittelklasse-Handys bieten Top-Technik für weniger als 500 Euro.

Diese Mittelklasse-Handys bieten Top-Technik für weniger als 500 Euro.

Das neue iPhone 14 kommt und kostet viel. Wer kein Vermögen ausgeben, aber trotzdem ein gutes Smartphone möchte, sollte sich diese Top-Handys unter 500 Euro ansehen.

Wer kein Premium-Handy haben möchte, ist für schnelles Surfen, Social Media und scharfe, lebendige Fotos mit einem aktuellen Mittelklasse-Handy dennoch gut bedient – man muss nur wissen, welches zu einem passt. Wie bei einem Wolf im Schafspelz findet man Top-Technik schon für weniger als 500 Euro – sogar von Apple! Und seit dem 10. Mai 2023 hat Google mit seinem Pixel 7a ebenfalls ein Mittelklasse-Schwergewicht mit toller Kamera auf den Markt gebracht. Hier sind einige richtig gute Mittelklasse-Modelle mit den aktuell besten Preisen im Netz.

Google Pixel 7a: Weltneuheit mit geschenkten Kopfhörern

Google hat auf seiner Keynote am 10. Mai ganz frisch sein neues Mittelklasse Smartphone Pixel 7a vorgestellt – zumindest was den Preis betrifft, denn die 64-Megapixel-Hauptkamera mit Nachtmodus und KI-Unterstützung sowie die gute Ultraweitwinkel-Linse findet man in der Preisklasse selten. Die Verfügbarkeiten sind derzeit schwankend, da sich viele das Mittelklasse-Smartphone mit Top-Features so schnell wie möglich sichern wollen. Die Pixel Buds A-Series gibt es geschenkt, wenn man das Smartphone bis zum 22. Mai kauft.

  • Display: 6,1 Zoll OLED FHD+ mit 90 Hz und „Corning Gorilla Glass 3“-Schutz
  • Kamera: 64 MP Hauptlinse und 13 MP Ultraweitwinkel; 13 MP Frontkamera; KI-Unterstützung für Nachtmodus und magisches Radieren zum Ausschneiden unerwünschter Objekte
  • Speicher: 128 GB
  • RAM: acht GB
  • Akku: rund 24 Stunden; bis zu 72 Stunden im Energiesparmodus
  • Wasserschutz: IP67
ANZEIGE
google.png
Google Pixel 7a + Pixel Buds A-Series
Zum Angebot
Zum Angebot

Alternative mit Vertrag: Google Pixel 7a

Wer zum Pixel 7a einen Vertrag sucht, findet gerade bei o2 einen frischen Deal. Dort wird das schicke Smartphone samt Kopfhörern mit einem astreinen 5G-Vertrag angeboten. So sieht der Deal aus:

  • Telefonie: SMS und Anrufe innerhalb Deutschlands
  • Internet: 25 Gigabyte LTE/5G mit bis zu 300 Mbit/s
  • Grow: Datenvolumen wächst jährlich um fünf Gigabyte
  • Monatspreis: 34,99 Euro
  • Laufzeit: 36 Monate
  • Einmalige Kosten: 5,99 Euro
  • Handy: Google Pixel 7a im Wert von 509 Euro (günstigster Preis)
  • Bonus: Pixel Buds A-Series im Wert von 76,49 Euro (günstigster Preis)
ANZEIGE
Google Pixel 7a mit Pixel Buds A-Series mit Vertrag o2 Mobile M mit 25 GB+
34,99 € pro Monat
Zum Angebot bei o2online.de

iPhone SE (2022): Apple-Handy unter 500 Euro

Obwohl es nicht das neue iPhone 14 ist, ist das iPhone SE dennoch aktuell. Dieses Modell ist aus dem Jahr 2022 und bietet neue Technik in altem Gewand. Bis auf die Kamera ist hier alles auf aktuellem Stand – und vergleichsweise günstig.

  • Display: 4,7 Zoll, 1.334 x 750 Pixel, LCD
  • Kamera: zwölf Megapixel
  • Modem: 5G
  • Speicher: 64 GB
  • Gewicht: 148 Gramm
ANZEIGE
iPhone SE (2022)
425,00 €
Zum Angebot bei ebay.de

Samsung S21 FE 5G: Super-Handy mit solider Kamera

Ebenfalls Anfang dieses Jahres erschienen und mit neuester Technik ausgestattet ist das Samsung Galaxy S21 FE 5G. Wie der Name andeutet, bietet dieses Handy ebenfalls den schnellsten mobilen Internet-Standard – und zwar für weniger als 500 Euro.

  • Display: Display: 6,4 Zoll AMOLED 120 Hz
  • Kamera: dreimal (Haupt-, Weit- und Ultraweitwinkel) zwölf MP
  • Modem: 5G
  • Speicher: 128 GB
  • Gewicht: 177 Gramm
ANZEIGE
Samsung Galaxy S21 FE 5G
467,00 € 525,00 €
Zum Angebot bei ebay.de

Samsung Galaxy A13 5G: Preis und Leistung stimmen hier

Soll es noch günstiger und technisch etwas weniger aufgemotzt sein? Für schlappe 145 Euro bekommt man das Samsung Galaxy A13 5G bei Media Markt. Richtig stark ist hier die Dreifach-Kamera. Und in puncto Konnektivität werden mit dem 5G-Modem für den aktuell schnellsten Surfstandard keine Wünsche offengelassen. Nur der Prozessor gehört nicht zu den schnellsten, aber wenn man nicht unbedingt ständig aufwendige Apps nutzt, lässt sich das locker verschmerzen.

  • Bildschirm: 6,5 Zoll, Full HD+
  • Kamera: Triple-Kamera
  • Akku: 5.000 mAh
  • Speicher: vier GB RAM, 64 GB (erweiterbar)
ANZEIGE
Samsung Galaxy A13 5G (64 GB)
145,00 € 229,00 €
Zum Angebot bei mediamarkt.de

Nothing Phone: Underdog mit Style

Dieses Handy ist definitiv eine der interessantesten Neuerscheinungen in diesem Jahr. Mit seinem durchsichtigen Design und soliden Features ist kaum zu glauben, dass es so vergleichsweise günstig ist. Bei einigen Experten zählt es sogar zu den besten Handys unter 500 Euro.

  • Display: 6,5 Zoll AMOLED 120 Hz
  • Kamera: 2x (Haupt- und Weitwinkel) 50 MP
  • Modem: 5G
  • Speicher: 128 GB
  • Gewicht: 193,5 Gramm
ANZEIGE
Nothing Phone (1)
398,78 €
Zum Angebot bei amazon.de

Fazit: Mittelklasse-Handys sind top

Die hier vorgestellten Mittelklasse-Handys sind schnell, verfügen über starke Kameras, neueste Technik und werden lange vom Hersteller mit Updates versorgt. Sie zeigen, dass man für ein hochqualitatives Smartphone kein Vermögen einplanen muss. Zusätzliches Sparpotenzial bieten Kombinationen mit Tarifen. Eine interessante Option für alle, die sich sowieso nach einem neuen Vertrag umsehen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen