Spritziger Black-Friday-Deal?Amazon reduziert Grohe-Wassersprudler auf Tiefpreis

Erfrischendes Sprudelwasser ohne lästiges Kistenschleppen? Ein Wassersprudler wie der Blue Fizz von Grohe macht es möglich. Günstige Gelegenheit: Zum Black Friday reduziert Amazon den Blue Fizz auf den besten Preis des Jahres.
Schweißgebadet die Wasserflaschen in den fünften Stock tragen? Der Blue Fizz von Grohe macht damit Schluss. Bei Amazon gibt es gerade den top-bewerteten und stylischen Wassersprudler reduziert. So günstig war er dieses Jahr noch nicht!
Black Friday 2025: Top-Angebote aus allen Kategorien gibt es live im Deal-Ticker.
Wassersprudler Grohe Blue Fizz: Amazon blubbert den Jahresbestpreis
Die Bedienung des Blue Fizz von Grohe ist simpel: Die CO₂-Kartuschen rasten mit einer Kipp-Dreh-Technik ein, der Kohlensäure-Grad wird über einen Drehknopf geregelt. Per Knopfdruck gibt es dann Wasser mit Kohlensäure. Ein riesiger Pluspunkt für alle Stilbewussten: Der Blue Fizz sieht in seinem matten Schwarz schlicht, elegant und stilvoll aus – und passt wunderbar in moderne, aber auch rustikale Küchen.
Funktion: sprudelndes Wasser auf Knopfdruck, mit Drehrad
Farbe: Schwarz
Sprudel-Stufen: 3
Starter-Set: inkl. 0,85-Liter-Wasserflasche und Reinigungspulver
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Der Grohe Blue Fizz weiß übrigens auch Testredaktionen von sich zu überzeugen. Chip.de-Tester vergeben etwa die Gesamtnote von 1,7 für einen geringen Kraftaufwand beim Sprudeln und eine Top-Bedienbarkeit. Bei Imtest schafft es der Wassersprudler 2024 auf den dritten Platz, Minuspunkte gibt es hier lediglich für das fehlende Netzteil.
Wassersprudler von Grohe: Wie gut ist das Black-Friday-Angebot bei Amazon?
Deal-Check: Bei Amazon kostet der Blue-Fizz-Wassersprudler jetzt noch knappe 70 Euro – so günstig war er das ganze Jahr über noch nicht! Zum Vergleich: In den letzten Monaten mussten Käufer zwischen 90 und 100 Euro für das Gerät hinblättern. Das Modell kommt im Starter-Set mit einer 0,85-Liter-Wasserflasche und Reinigungspulver.
Wichtig aber: Eine CO₂-Kartusche ist nicht im Angebot enthalten, kann aber bei Amazon separat gekauft werden. Vier CO₂-Zylinder kosten hier knapp 95 Euro. Laut Grohe hält ein Zylinder für knapp 60 Liter Sprudelwasser.
Weitere Shopping-Tipps für den Black Friday 2025
Strom und Anschaffungskosten sparen: Diese Balkonkraftwerk-Deals lohnen sich zum Black Friday
Lavazza zum Black-Friday-Preis: Kaffee-Deals lassen Herzen höher schlagen
Black-Week-Deals: Diese Timberland-Stiefel sind jetzt reduziert
Tagesgeld, Festgeld und mehr: Diese Finanz-Deals zum Black Friday sind top
Mit und ohne Smartphone: Die fünf besten Handytarif-Angebote im Black Month
Schon vor dem Black Friday: Amazon verkauft Calvin-Klein-Unterwäsche zu Bestpreisen
Bis zu zwei Prozent Cashback mit kostenloser Amazon-Kreditkarte
Wer am Black Friday noch mehr sparen will, sollte einen Blick auf die kostenlose Amazon-Kreditkarte werfen. Hier gibt es grundsätzlich bei jedem Einkauf bei Amazon ein Prozent Cashback. An speziellen Aktionstagen wie dem Prime Day verdoppelt Amazon die Rückerstattung für Prime-Mitglieder auf zwei Prozent. Bei allen anderen Umsätzen, etwa im Restaurant oder an der Tankstelle, bekommen Karteninhaber immerhin ein halbes Prozent. Die Gutschrift erfolgt in Form von Amazon-Punkten, die sich beim Bezahlvorgang beim Online-Händler einlösen lassen. Das sind die Konditionen der Amazon-Visa im Überblick:
Jahresgebühr: kostenlos
Willkommensbonus: bis zu 40 Euro
Cashback: 1 Prozent bei Einkäufen auf Amazon, an ausgewählten Aktionstagen, 2 Prozent für Prime-Mitglieder, bei allen anderen Umsätzen 0,5 Prozent
Limit: 2.000 Euro
Kontaktlos bezahlen: mit Google Pay
Rückzahlung: Vollzahlung oder Teilzahlung möglich
Sollzinsen: 16,38 Prozent p. a., effektiver Jahreszins: 17,67 Prozent p. a.
Kosten für Bargeldabhebungen: 3,9 Prozent des Verfügungsbetrags (mindestens 1,50 Euro) bei Eurobeträgen, 5,4 Prozent des Verfügungsbetrags (mindestens 1,50 Euro) bei Fremdwährungen
Black Friday 2025: Die wichtigsten Termine zur Schnäppchenjagd im Überblick
Der Black Friday fällt 2025 auf den 28. November, wie immer unmittelbar nach Thanksgiving in den USA. Doch längst ist die Rabattaktion kein eintägiges Ereignis mehr. Händler wie Amazon, Ebay und Media Markt haben den gesamten November zum "Black Month" erklärt und die Schnäppchenjagd ausgedehnt. Das sind in dieser Zeit die wichtigsten Termine:
Black Week: 21. bis 28. November
Black Friday: 28. November
Cyber Monday: 1. Dezember
Über den gesamten Black Month locken zahlreiche Händler mit hohen Preisnachlässen. Zwar ist nicht jeder Deal so gut, wie so manch hoher Streichpreis ihn erscheinen lässt. Doch wer Angebote gezielt vergleicht, kann rund um den Black Friday viele echte Schnäppchen machen.

