Shopping & ServiceAnzeige

Schnell einziehend Handcreme: Sofortige Pflege für trockene Hände

Handcremes, die schnell einziehen, hinterlassen kein klebriges Gefühl auf der Haut.

Handcremes, die schnell einziehen, hinterlassen kein klebriges Gefühl auf der Haut.

(Foto: istockphoto.com)

Trockene Hände sind nicht nur unangenehm – wenn sie nicht gepflegt werden, kann es gerade im Winter auch zu Spannungen und rissigen Hautstellen kommen. Um das zu vermeiden, sind Handcremes unverzichtbar. Sie sorgen für gepflegte Hände und ein angenehmes Hautgefühl. Es gibt allerdings viele Produkte, die sehr fettig sind und unangenehm auf der Haut kleben. Die Lösung: schnell einziehende Handcremes.

Eine gute Handcreme kann den Unterschied zwischen trockenen, rissigen Händen sowie einem geschmeidigen und gepflegten Hautbild ausmachen. Besonders schnell einziehende Handcremes sind ideal, weil sie ohne fettiges Gefühl sofort wirken. Perfekt, um die Hände im Alltag richtig mit Feuchtigkeit zu versorgen. Gerade im Winter, wenn die Haut noch trockener wird, ist das ein Muss. Wir haben uns die besten Handcremes rausgesucht, die in Tests und durch Kundenbewertungen besonders gut abschneiden und schnell einziehen.

Top Handcremes für schnelles Einziehen

Es gibt jede Menge Handcremes, die für ihre schnelle Absorption bekannt sind. Marken wie Neutrogena oder Eucerin zählen da zu den bekanntesten, aber auch größere Kosmetikfirmen wie Yves Rocher oder kleinere No-Name-Hersteller haben oft Produkte im Angebot, die schnell einziehen und trotzdem mit pflegenden Inhaltsstoffen punkten. So bekommen trockene Hände die Feuchtigkeit, die sie brauchen. Wer zu Allergien neigt, sollte aber gerade bei parfümierten Produkten aufpassen und vorher die Verträglichkeit testen. Wir stellen darum auch zwei Produkte ohne Duftstoffe vor.

1. Handcreme Hammam mit Arganöl-Rosenwasser

Aus dem Hause Yves Rocher kommt die Handcreme "Hamam" mit einer orientalischen Duftrichtung aus Rose und Argan. Silikone und Farbstoffe sind laut Hersteller nicht enthalten, um die Formulierung möglichst natürlich zu halten. Yves Rocher gibt an, dass die Inhaltsstoffe zu 98 Prozent natürlich sind. Die Textur zieht laut einer klinischen Studie von Yves Rocher schnell ein und klebt nicht auf der Haut. Plus: Die Formel ist vegan.

ANZEIGE
Pflegende Handcreme Hammam mit Arganöl-Rosenwasser
3,50 € / 30 Milliliter 3,95 €
Zum Angebot bei yves-rocher.de

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

2. Norwegian Formula von Neutrogena

Die schnell einziehende Handcreme von Neutrogena ist mit Vitamin E angereichert. Sie spendet der Haut laut Hersteller viel Feuchtigkeit und macht sie elastisch – ein fettiger und klebriger Film soll nach dem Auftragen nicht entstehen. In Sachen Absorptionsfähigkeit erhält die Creme in Tests und bei Kunden gute Bewertungen.

ANZEIGE
Neutrogena Norwegian Formula schnell einziehende Handcreme
4,90 € / 75 Milliliter
Zum Angebot bei notino.de

3. Handcreme Monoi

Auch die Handcreme Monoi von Yves Rocher soll laut Hersteller nicht fetten oder kleben und eignet sich daher gut im Alltag für das schnelle Eincremen zwischendurch. Auch bei dieser Creme sind 99 Prozent der Inhaltsstoffe laut Angaben von Yves Rocher natürlichen Ursprungs. Das enthaltene Monoï de Tahiti wird aus den Blüten der Tiaré-Blume gewonnen und duftet intensiv blumig.

ANZEIGE
Feuchtigkeitsspendende Handcreme Monoi mit zartem Duft
3,95 € / 30 Milliliter
Zum Angebot bei yves-rocher.de

4. Eucerin AtopiControl – Handcreme für trockene bis atopische Haut

Die AtopiControl Handcreme hat Eucerin speziell für besonders beanspruchte und trockene Hände, die zu Rötungen und Juckreiz neigen, entwickelt. Die Formulierung der medizinischen Hautpflege ist dermatologisch getestet und soll die Haut pflegen und beruhigen. Bei dieser Handcreme sind keine Duftstoffe enthalten, damit sie auch für empfindliche Haut gut verträglich ist. Enthaltene Wirkstoffe wie Ceramide, Licochalcone A und gereinigtes Wasser versprechen die nötige Feuchtigkeitszufuhr, zudem soll die Textur schnell einziehen, ohne einen fettigen Film auf der Haut zu hinterlassen.

ANZEIGE
Eucerin AtopiControl Handcreme für trockene bis atopische Haut
Mit dem Code COMBI 12,08 € / 75 Milliliter 15,10 €
Zum Angebot bei notino.de

5. Blue Agave: Handcreme von Skybottle

In dieser Handcreme von Skybottle sind ebenfalls keine Duftstoffe enthalten, damit ist sie gerade für empfindliche Hände gut geeignet. Trotz reichhaltiger Inhaltsstoffe wie blaue Agave und Karitébutter soll die Creme schnell einziehen und die Haut mit Nährstoffen versorgen.

ANZEIGE
Skybottle Blue Agave Hand Cream | Parfümfreie feuchtigkeitsspendende Handcreme
11,89 € / 50 Milliliter 13,99 €
Zum Angebot bei miin-cosmetics.de

Die Vorteile einer schnell einziehenden Handcreme

Gerade in der kalten Jahreszeit trocknet Haut schneller aus, das gilt vor allem für exponierte Extremitäten wie die Hände, die dem Wetter oder trockener Heizungsluft oft ungeschützt ausgesetzt sind. Die Gründe dafür sind:

  • Eine niedrigere Luftfeuchtigkeit bei kalter Luft
  • Wind kann den Feuchtigkeitsverlust zusätzlich verstärken
  • In Innenräumen sorgt Heizungsluft für eine niedrige Luftfeuchtigkeit

Diese Faktoren entziehen der Haut Feuchtigkeit. Hinzu kommt dann noch ein häufigeres Händewaschen im Winter, um Krankheiten vorzubeugen. Zudem verlangsamt Kälte die Talgproduktion der Haut, der schützende Fettfilm wird brüchig – und genau da kommen Handcremes ins Spiel. Denn die verhindern, dass der Fettfilm verlorengeht, sodass die Haut die Feuchtigkeit besser speichern kann. Das muss aber nicht bedeuten, dass dieser Film auf der Haut spürbar sein muss. Schnell einziehende Handcremes schützen die natürliche Hautbarriere, ohne dass sie auf der Haut spürbar sind. Und letztlich liegt der offensichtlichste Vorteil im wahrsten Sinne auf der Hand: Denn wer will schon im Winter ständig klebrige Hände haben? Gerade für Menschen, die viel mit ihren Händen arbeiten, ist eine schnell einziehende Handcreme eine gute Möglichkeit, die Haut an den Händen mit Feuchtigkeit zu versorgen.

Inhaltsstoffe, die schnelles Einziehen fördern

Es gibt bestimmte Inhaltsstoffe, die entscheidend dazu beitragen, wie schnell eine Handcreme einzieht. Dazu gehören zum Beispiel Glycerin, Hyaluronsäure, Aloe vera und leichte Öle wie Jojobaöl oder Squalan. Diese bieten eine gute Feuchtigkeitsversorgung, ohne einen fettigen Film zu hinterlassen. Passende Produkte sind meist als "nicht fettend" oder "schnell einziehend" gekennzeichnet.

Anwendungstipps für Handcremes

Damit eine Handcreme optimal wirken kann, helfen einige Anwendungstipps:

  1. Handcreme am besten nach jedem Händewaschen auftragen, um der Haut die benötigte Feuchtigkeit zurückzugeben.
  2. Sanftes Einmassieren fördert die Durchblutung und die Aufnahme der Inhaltsstoffe.
  3. Handcreme kann gut auch vor dem Schlafengehen aufgetragen werden. Dafür einfach eine dickere Schicht auftragen und leichte Baumwollhandschuhe darüber ziehen, dann kann die Creme über Nacht einziehen.
  4. Bei besonders trockenen Händen eignet sich auch ein Peeling, bevor die Handcreme aufgetragen wird. Das befreit die Haut von abgestorbenen Zellen.

Fazit

Handcremes helfen dabei, die Hände zu pflegen und ihnen die benötigte Feuchtigkeit zurückzugeben – das ist besonders in der kalten Winterzeit wichtig. Schnell einziehende Handcremes sind mit bestimmten Inhaltsstoffen ausgestattet, die dafür sorgen, dass kein unangenehmer Film auf der Haut zurückbleibt. Am besten werden Handcremes im Winter regelmäßig, möglichst täglich aufgetragen – damit die Haut gar nicht erst austrocknet.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen