50 Prozent RabattHeißes Angebot: Dieser Deal geht durch die Decke

Nicht nur die Temperaturen fallen – auch die Preise erreichen während der Black Week neue Tiefstände. Die beliebte Beurer-Heizdecke gibt es bei Amazon jetzt zum halben Preis.
Die frühe Black-Friday-Phase bringt regelmäßig starke Haushalts-Deals, doch dieser gehört aktuell zu den heißesten: Amazon halbiert den Preis der Beurer-Heizdecke HD 75. Laut Preis-Check handelt es sich um den derzeit besten Gesamtpreis im Netz – der nächstgünstige Händler liegt rund zehn Euro höher. Zeit also, einen genaueren Blick auf die flauschige Wärmezudecke zu werfen.
Black Friday 2025: Top-Angebote aus allen Kategorien gibt es live im Deal-Ticker.
Wärmezudecke von Beurer: Was sie kann
Die Beurer-Heizdecke HD 75 setzt laut Hersteller auf besonders kuscheliges, weiches Obermaterial, das sich über die großzügigen Maße von 180 x 130 Zentimeter perfekt zum Einkuscheln eignen soll. Sechs individuell regulierbare Temperaturstufen versprechen wohlige Wärme, während die automatische Abschaltung zusätzliche Sicherheit schafft. Praktisch: Der abnehmbare Handschalter macht die Decke maschinenwaschbar bei 30 Grad, die Herstellergarantie beträgt drei Jahre, so Beurer.
Kuschelig-weiches Obermaterial, 180 x 130 Zentimeter
6 Temperaturstufen per Handschalter
Maschinenwaschbar (30 Grad Celsius)
Automatische Abschaltung für mehr Sicherheit
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Auf Amazon erhält die Heizdecke von Käuferinnen und Käufern viel Lob für ihre angenehme Wärme, die flauschige Haptik und die hochwertige Verarbeitung. Einige kritisieren leichte Fusselbildung, insgesamt wird die Wärmeleistung aber überwiegend positiv beschrieben. Die Verbraucherorganisation Stiftung Warentest urteilt mit einer Gesamtnote von 2,4 (gut).
Deal-Check: Wie heiß ist der Preis wirklich?
Online-Gigant Amazon reduziert die Heizdecke aktuell um satte 50 Prozent gegenüber der UVP – und setzt sich damit an die Spitze des Preisvergleichs. Sprich: Amazon hält den besten Preis im Netz. Der nächstbeste Händler liegt etwa zehn Euro höher. Für alle, die sich für den Winter ein Upgrade in Sachen Wärme gönnen wollen, lohnt sich dieser Black-Friday-Schnapper besonders.
Weitere Shopping-Tipps für den Black Friday 2025
Strom und Anschaffungskosten sparen: Diese Balkonkraftwerk-Deals lohnen sich zum Black Friday
Lavazza zum Black-Friday-Preis: Kaffee-Deals lassen Herzen höher schlagen
Black-Week-Deals: Diese Timberland-Stiefel sind jetzt reduziert
Tagesgeld, Festgeld und mehr: Diese Finanz-Deals zum Black Friday sind top
Mit und ohne Smartphone: Die fünf besten Handytarif-Angebote im Black Month
Schon vor dem Black Friday: Amazon verkauft Calvin-Klein-Unterwäsche zu Bestpreisen
Bis zu zwei Prozent Cashback mit kostenloser Amazon-Kreditkarte
Wer am Black Friday noch mehr sparen will, sollte einen Blick auf die kostenlose Amazon-Kreditkarte werfen. Hier gibt es grundsätzlich bei jedem Einkauf bei Amazon ein Prozent Cashback. An speziellen Aktionstagen wie dem Prime Day verdoppelt Amazon die Rückerstattung für Prime-Mitglieder auf zwei Prozent. Bei allen anderen Umsätzen, etwa im Restaurant oder an der Tankstelle, bekommen Karteninhaber immerhin ein halbes Prozent. Die Gutschrift erfolgt in Form von Amazon-Punkten, die sich beim Bezahlvorgang beim Online-Händler einlösen lassen. Das sind die Konditionen der Amazon-Visa im Überblick:
Jahresgebühr: kostenlos
Willkommensbonus: bis zu 40 Euro
Cashback: 1 Prozent bei Einkäufen auf Amazon, an ausgewählten Aktionstagen, 2 Prozent für Prime-Mitglieder, bei allen anderen Umsätzen 0,5 Prozent
Limit: 2.000 Euro
Kontaktlos bezahlen: mit Google Pay
Rückzahlung: Vollzahlung oder Teilzahlung möglich
Sollzinsen: 16,38 Prozent p. a., effektiver Jahreszins: 17,67 Prozent p. a.
Kosten für Bargeldabhebungen: 3,9 Prozent des Verfügungsbetrags (mindestens 1,50 Euro) bei Eurobeträgen, 5,4 Prozent des Verfügungsbetrags (mindestens 1,50 Euro) bei Fremdwährungen
Black Friday 2025: Die wichtigsten Termine zur Schnäppchenjagd im Überblick
Der Black Friday fällt 2025 auf den 28. November, wie immer unmittelbar nach Thanksgiving in den USA. Doch längst ist die Rabattaktion kein eintägiges Ereignis mehr. Händler wie Amazon, Ebay und Media Markt haben den gesamten November zum "Black Month" erklärt und die Schnäppchenjagd ausgedehnt. Das sind in dieser Zeit die wichtigsten Termine:
Black Week: 21. bis 28. November
Black Friday: 28. November
Cyber Monday: 1. Dezember
Über den gesamten Black Month locken zahlreiche Händler mit hohen Preisnachlässen. Zwar ist nicht jeder Deal so gut, wie so manch hoher Streichpreis ihn erscheinen lässt. Doch wer Angebote gezielt vergleicht, kann rund um den Black Friday viele echte Schnäppchen machen.
