Shopping & Service
Anzeige

Black-Friday-DealsMedia Markt senkt Fire-TV-Stick-Preise – 4K-Streaming ab 19 Euro

24.11.2025, 11:00 Uhr
Ein-Fire-TV-Stick-macht-alte-Fernseher-zum-Schnaeppchenpreis-wieder-smart
Ein Fire-TV-Stick bringt Streaming und smarte Funktionen auf jeden Fernseher. (Foto: iStock, Amazon)

Zur Black Week lockt Media Markt mit hohen Rabatten auf Fire-TV-Sticks von Amazon. Die machen betagte Fernseher jetzt für unter 20 Euro smart.

Die Black Week rollt und Media Markt legt bei den Streaming-Sticks kräftig nach. Insbesondere Amazons Fire-TV-Serie ist im Angebot – vom günstigen Einsteiger- bis hin zum leistungsstarken Plus-Modell. Wer seinen Fernseher smart machen will, kann das jetzt zum Schnäppchenpreis tun.

Amazon Fire TV Stick 4K Select: Budget-Streaming-Stick zum Bestpreis

Der Fire TV Stick 4K Select kostet aktuell bei Media Markt nur 19 Euro – ein neuer Bestpreis. Bei diesem Modell hat Amazon bewusst auf Wi‑Fi 6 verzichtet, den Arbeitsspeicher halbiert und die Lizenz für Dolby Vision eingespart. Herausgekommen ist damit Amazons bislang günstigster 4K-Streaming-Stick. Fazit: ein Einsteiger-Stick mit 4K-Auflösung zum Kampfpreis.

  • 8 Gigabyte (GB) Speicher, 1 GB Arbeitsspeicher, 4K‑Streaming, HDR10+

  • Inklusive Alexa-Sprachfernbedienung

  • Micro-USB-Stromversorgung, HDMI-Ausgang

Anzeige
AmazonFireTVStick4KSelect
Amazon Fire TV Stick 4K Select
19,00 €54,99 €

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

Amazon Fire TV Stick 4K Plus (2. Gen.) günstiger denn je

Der Fire TV Stick 4K Plus (2. Gen.) liegt dank Rabatt bei 29 Euro und damit deutlich unter der UVP von 69,99 Euro – das ist ebenfalls ein neuer Bestpreis für diese Variante. Ausgestattet mit Wi‑Fi 6 und 16 GB Speicher bietet er 4K‑Streaming in Dolby Vision, HDR10+, Dolby Atmos und Dolby Digital Plus. Der im Vergleich zum 4K-Plus-Modell leistungsfähigere Prozessor verspricht eine flüssige Bedienung.

  • Wi‑Fi 6 für stabile, schnelle 4K‑Verbindungen

  • 16 GB Speicher, 2 GB Arbeitsspeicher, 4K-Auflösung mit Dolby Vision, HDR10+ und Dolby Atmos

  • USB- und HDMI-Anschlüsse, kompakte Bauform

Anzeige
AmazonFireTVStick4KPlusGen2
Amazon Fire TV Stick 4K Plus (2. Gen.)
29,00 €69,99 €

Amazon Fire TV Stick 4K (2. Gen.) mit solidem Black-Week-Rabatt

Der Preis des Fire TV Stick 4K (2. Gen.) rutscht auf 29 Euro. Damit bietet Media Markt einen der günstigsten Online-Preise für dieses Modell. Der Stick kombiniert 8 GB Speicher mit Wi‑Fi 6 und gibt Filme und Serien in Dolby Vision, HDR10+ sowie Dolby Atmos wieder.

  • Wi‑Fi 6 und 8 GB Speicher für ruckelfreies Streaming

  • Dolby Vision, HDR10+ und Dolby Atmos

  • Computer-Bild-Testnote: 1,5

Anzeige
AmazonFireTVStick4KGen2
Amazon Fire TV Stick 4K (2. Gen.)
29,00 €69,99 €

Die Black‑Week‑Aktion bei Media Markt bietet derzeit sehr gute Streaming-Stick-Angebote für jeden Anspruch. Der 4K Select überzeugt durch den sehr niedrigen Einstiegspreis, der 4K Plus (2. Gen.) verspricht moderne Technik und eine höhere Performance, während der 4K (2. Gen.) ein solider Allrounder ist. Alle drei Modelle liefern 4K‑Streaming und erfüllen unterschiedliche Anforderungen an Ausstattung sowie Preis-Leistung.

Bis zu zwei Prozent Cashback mit kostenloser Amazon-Kreditkarte

Wer am Black Friday noch mehr sparen will, sollte einen Blick auf die kostenlose Amazon-Kreditkarte werfen. Hier gibt es grundsätzlich bei jedem Einkauf bei Amazon ein Prozent Cashback. An speziellen Aktionstagen wie dem Prime Day verdoppelt Amazon die Rückerstattung für Prime-Mitglieder auf zwei Prozent. Bei allen anderen Umsätzen, etwa im Restaurant oder an der Tankstelle, bekommen Karteninhaber immerhin ein halbes Prozent. Die Gutschrift erfolgt in Form von Amazon-Punkten, die sich beim Bezahlvorgang beim Online-Händler einlösen lassen. Das sind die Konditionen der Amazon-Visa im Überblick:

  • Jahresgebühr: kostenlos

  • Willkommensbonus: bis zu 40 Euro

  • Cashback: 1 Prozent bei Einkäufen auf Amazon, an ausgewählten Aktionstagen, 2 Prozent für Prime-Mitglieder, bei allen anderen Umsätzen 0,5 Prozent

  • Limit: 2.000 Euro

  • Kontaktlos bezahlen: mit Google Pay

  • Rückzahlung: Vollzahlung oder Teilzahlung möglich

  • Sollzinsen: 16,38 Prozent p. a., effektiver Jahreszins: 17,67 Prozent p. a.

  • Kosten für Bargeldabhebungen: 3,9 Prozent des Verfügungsbetrags (mindestens 1,50 Euro) bei Eurobeträgen, 5,4 Prozent des Verfügungsbetrags (mindestens 1,50 Euro) bei Fremdwährungen

Anzeige
amazonvisa
Kostenlose Amazon-Kreditkarte mit bis zu zwei Prozent Cashback

Weitere Shopping-Tipps für den Black Friday 2025

Black Friday 2025: Die wichtigsten Termine zur Schnäppchenjagd im Überblick

Der Black Friday fällt 2025 auf den 28. November, wie immer unmittelbar nach Thanksgiving in den USA. Doch längst ist die Rabattaktion kein eintägiges Ereignis mehr. Händler wie Amazon, Ebay und Media Markt haben den gesamten November zum "Black Month" erklärt und die Schnäppchenjagd ausgedehnt. Das sind in dieser Zeit die wichtigsten Termine:

  • Black Week: 21. bis 28. November

  • Black Friday: 28. November

  • Cyber Monday: 1. Dezember

Über den gesamten Black Month locken zahlreiche Händler mit hohen Preisnachlässen. Zwar ist nicht jeder Deal so gut, wie so manch hoher Streichpreis ihn erscheinen lässt. Doch wer Angebote gezielt vergleicht, kann rund um den Black Friday viele echte Schnäppchen machen.

Quelle: ntv.de