Aktion im Check Mehr Gigabyte, gleicher Preis: CallYa stockt Tarife auf
12.06.2024, 16:35 Uhr (aktualisiert)
Vodafones CallYa-Tarife sind im Rahmen einer Aktion noch attraktiver.
(Foto: istockphoto.com)
Vodafones Prepaid-Optionen sind seit jeher eine günstige und flexible Alternative zu den Laufzeitverträgen des Providers. Nun versprechen die CallYa-Tarife noch mehr Leistung bei gleichem Preis. Der Check verrät, welches Angebot sich jetzt besonders lohnt.
Üblicherweise versprechen Mobilfunkverträge mit einer festen Mindestlaufzeit die besten Konditionen. Allerdings kann die langfristige Bindung an einen Tarif durchaus Probleme bereiten – etwa wenn sich die eigene finanzielle Situation verschlechtert, der Vertrag nicht mehr benötigt wird oder ein anderer Anbieter günstigere Optionen offeriert. Wer lieber flexibel bleiben möchte, ist mit einem Prepaid-Tarif besser beraten. Der wird üblicherweise im Vier-Wochen-Takt verlängert und lässt sich jederzeit pausieren oder ganz einstellen.
Vodafone: CallYa-Tarife erhalten zusätzliches Datenvolumen
Insbesondere beim üblicherweise sehr teuren Provider Vodafone bieten die sogenannten CallYa-Tarife eine vergleichsweise günstige Alternative zu den Laufzeitverträgen. Das gilt im Rahmen einer aktuellen Aktion umso mehr. Vorübergehend schraubt Vodafone das Datenvolumen für seine Prepaid-Optionen herauf. Das lohnt sich in jeder der drei Tarifstufen, besonders profitiert aber die Variante CallYa Digital. Die kostet alle vier Wochen 20 Euro und beinhaltet neben Telefon- und SMS-Flatrate 30 statt 20 Gigabyte 5G-Datenvolumen.
- Telefon- und SMS-Flatrate
- 30 GB 5G-Datenvolumen
- Grundgebühr: 20 Euro für vier Wochen
- Kein Anschlusspreis
- Jederzeit kündbar
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Das ist ein echter Schnapper für alle, die gehobene Ansprüche an Netz und Datenvorrat stellen und dennoch ungebunden bleiben möchten. Aber auch Fans von Laufzeitverträgen können hier eine Ausnahme machen. Zum Vergleich: Für einen Zweijahresvertrag mit 24 Gigabyte Datenvolumen verlangt Vodafone bereits 31,99 Euro im Monat. Da bietet die CallYa-Option ein deutlich besseres Preis-Leistungs-Verhältnis ohne Nachteile. Auch die CallYa Allnet Flat M mit 20 statt zehn Gigabyte für 14,99 Euro ist in diesem Zusammenhang einen Blick wert.
Alternative: 22-Gigabyte-Flat im Telekom-Netz für 9,99 Euro
Wer einen Laufzeitvertrag nicht scheut und 20 Euro Grundgebühr für einen D-Netz-Tarif immer noch viel zu teuer findet, schaut sich beim Anbieter Klarmobil um. Der offeriert aktuell eine 22 Gigabyte umfassende Allnet-Flat im Telekom-Netz für nur 9,99 Euro im Monat. Viel günstiger geht es kaum noch, allerdings hat das Angebot ein paar kleinere Haken.
- Telefon- und SMS-Flatrate
- 22 GB LTE-Datenvolumen im Telekom-Netz (bis zu 50 Mbit/s)
- Monatliche Grundgebühr: 9,99 statt 24,99 Euro (für 24 Monate)
- Kein Anschlusspreis
- Mindestvertragslaufzeit: 24 Monate
- Einen Monat Waipu.tv Perfect Plus gratis
Darf es noch etwas sein? Fehlt noch das passende Smartphone oder etwas anderes, lohnt ein Blick in den stets aktuellen Deal-Ticker.
Zunächst einmal gilt der günstige Preis nur für die ersten 24 Monate, danach erhöht sich die Grundgebühr auf 24,99 Euro im Monat. Außerdem ist der Tarif auf das LTE-Netz beschränkt und bietet deutlich weniger Tempo als eine 5G-Option. Wer sich an diesen Punkten nicht stört, greift beherzt zu und sichert sich obendrein noch einen Gratis-Monat beim IPTV-Anbieter Waipu.tv.
(Dieser Artikel wurde am Mittwoch, 05. Juni 2024 erstmals veröffentlicht.)
Quelle: ntv.de