Shopping & ServiceAnzeige

Der große Faktencheck Mythen über Heißluftfritteusen: Wahr oder falsch?

Heißluftfritteusen liegen voll im Trend – aber sind sie den Hype wert?

Heißluftfritteusen liegen voll im Trend – aber sind sie den Hype wert?

(Foto: iStockphoto.com)

Heißluftfritteusen sind gerade der Renner in vielen Küchen, doch halten sie wirklich, was sie versprechen? Zwischen knusprigen Pommes und gesunder Ernährung lohnt sich ein Blick auf die Fakten und Mythen!

Heißluftfritteusen gelten als wahres Wundermittel: Sie sollen fettarm frittieren, vielseitig einsetzbar sein und dabei noch Zeit sparen. Doch was steckt wirklich hinter dem Hype? So viel ist sicher: Die Technik hinter diesen Geräten nutzt heiße Luft statt Öl, um Lebensmittel knusprig zuzubereiten. Unsicher ist, ob der Geschmack leidet oder der Energieverbrauch ins Gewicht fällt. Und ist das Essen aus der Heißluftfritteuse automatisch gesünder? Diesen und weiteren Mythen gehen wir nach!

Mythos 1: Heißluftfritteusen machen alles fettfrei

Falsch. Heißluftfritteusen benötigen zwar deutlich weniger Fett als herkömmliche Fritteusen, aber ganz ohne Fett funktioniert es nicht immer. Bei vielen Lebensmitteln, die bereits einen höheren Fettgehalt haben (wie Pommes oder paniertes Fleisch), kann auf zusätzliches Öl verzichtet werden. Aber für trockene Lebensmittel wie Gemüse oder selbstgemachte Kartoffelchips wird oft ein kleiner Spritzer Öl benötigt, um die gewünschte knusprige Textur zu erreichen.

Mythos 2: Das Essen aus der Heißluftfritteuse schmeckt genauso wie frittiertes Essen

Falsch. Auch wenn Heißluftfritteusen erstaunlich gute Ergebnisse erzielen, gleicht der Geschmack nicht komplett dem von klassisch frittierten Speisen. Frittieren in Öl sorgt für eine spezifische, tiefere Knusprigkeit, die die Heißluftfritteuse nicht vollständig nachbilden kann. Dennoch wird das Essen oft sehr knusprig, und für viele reicht das aus, um auf die fettigere Alternative zu verzichten.

Tipp: Philips Essential Airfryer HD9200/90

Der Testsieger bei Stiftung Warentest überzeugt mit gleichmäßigen Frittierergebnissen und einfacher Bedienung. Mit 4,1 Litern Volumen und schnellem Aufheizen eignet sich dieses Modell besonders für kleinere Haushalte. Es punktet durch die intuitive Handhabung und Sicherheit.

  • 4,1 Liter Kapazität – für kleine bis mittlere Portionen
  • Heizt schnell auf
  • Sicherheitsfunktionen wie automatische Abschaltung und rutschfeste Standfüße
ANZEIGE
jkasdbc.jpg
Philips Essential Airfryer HD9200/90
Zum Angebot
Zum Angebot
Zum Angebot

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

Mythos 3: Heißluftfritteusen sind nur für Pommes geeignet

Falsch. Die Vielseitigkeit dieser Geräte wird häufig unterschätzt. Heißluftfritteusen können neben Pommes auch Fleisch, Fisch, Gemüse, Backwaren oder sogar Desserts wie Brownies zubereiten. Sie sind im Grunde kleine Umluftöfen, was sie zu Allroundern in der Küche macht. Viele Modelle bieten sogar vorprogrammierte Funktionen für unterschiedliche Speisen.

Mythos 4: Heißluftfritteusen sparen Energie im Vergleich zum Ofen

Wahr. Heißluftfritteusen heizen aufgrund ihrer kompakten Größe schneller auf und verbrauchen dabei weniger Energie als ein herkömmlicher Backofen. Die Zubereitungszeit ist in vielen Fällen ebenfalls kürzer, was zu einer insgesamt effizienteren Nutzung führt. Wer regelmäßig kleine Portionen zubereitet, kann so tatsächlich Strom sparen.

Tipp: Cosori Heißluftfritteuse CP158-AF

Diese Heißluftfritteuse hat in mehreren Tests gut abgeschnitten, unter anderem bei Computerbild. Mit elf voreingestellten Programmen, einem familiengerechten Fassungsvermögen und praktischen Funktionen wie dem "Warmhalte"- und "Shake"-Modus, erscheint es Testern vielseitig und benutzerfreundlich.

  • 5,5 Liter Fassungsvermögen – für größere Portionen oder Familien
  • Elf voreingestellte Programme
  • Spülmaschinengeeignete Teile
ANZEIGE
Cosori CP158-AF-RXB
90,21 € (POWEREBAY7 gültig bis 25.10.2024) 97,00 €
Zum Angebot bei ebay.de

Mythos 5: Heißluftfritteusen sind gesundheitlich unbedenklich

Wahr – mit Einschränkungen. Heißluftfritteusen bieten durch die geringere Fettzufuhr grundsätzlich eine gesündere Alternative zum Frittieren. Doch wie bei jedem Gerät, das hohe Temperaturen nutzt, besteht bei unsachgemäßer Handhabung die Gefahr, dass Acrylamid (eine potenziell krebserregende Substanz) in stark erhitzten kohlenhydratreichen Lebensmitteln entsteht. Um dies zu minimieren, sollte die Temperatur stets kontrolliert werden und verbrannte Stellen vermieden werden.

Mythos 6: Heißluftfritteusen sind laut und schwer zu reinigen

Teilweise wahr. Einige Modelle können recht laut sein, vor allem während des Betriebs des Lüfters. Dennoch gibt es viele moderne Geräte, die leiser arbeiten. Was die Reinigung betrifft, sind die meisten Heißluftfritteusen so konzipiert, dass sich Körbe und Einsätze herausnehmen und oft sogar in der Spülmaschine reinigen lassen. Dennoch kann es bei komplizierten Designs oder empfindlicher Beschichtung zu Reinigungsaufwand kommen.

Tipp: Ninja Foodi Max Dual Zone

Die Ninja Foodi Max ist für Familien wie gemacht, da zwei separate Garkammern ein gleichzeitiges Zubereiten verschiedener Speisen ermöglichen. Mit einem Fassungsvermögen von 9,5 Litern und Temperaturen bis zu 240 Grad wirkt dieses Modell besonders stark und flexibel. Es wurde als "Design-Tipp" hervorgehoben und erhielt ebenfalls gute Bewertungen in mehreren Tests.

  • 9,5 Liter Kapazität – für große Mengen oder Familien geeignet
  • Doppelzonen-Technologie: zwei Fächer für gleichzeitige Zubereitung verschiedener Gerichte
  • Herausnehmbare, spülmaschinengeeigneter Teile
ANZEIGE
Ninja Heißluftfritteuse AF400EU Foodi Max Dual Zone
164,00 € (POWEREBAY5E gültig bis 25.10.2024) 169,00 €
Zum Angebot bei ebay.de

Heißluftfritteuse kaufen: Darauf gilt es zu achten

Beim Kauf einer Heißluftfritteuse spielen mehrere Faktoren eine Rolle. Besonders entscheidend ist die Größe des Geräts, abhängig von der Haushaltsgröße und dem gewünschten Fassungsvermögen. Leistung und Temperaturbereich beeinflussen die Zubereitungsvielfalt: Je größer die Bandbreite, desto flexibler ist die Nutzung. Einfache Handhabung und leichte Reinigung machen die Nutzung im Alltag angenehmer. Auch Extras wie vorprogrammierte Einstellungen, Timer oder Sichtfenster können den Komfort deutlich erhöhen. Schließlich sollte auf den Energieverbrauch geachtet werden, da dies langfristig Kosten spart.

Tipp für Sparfüchse: Im Deal-Ticker von ntv.de warten weitere heiße Deals.

Heißluftfritteusen im Faktencheck: Das Fazit

Heißluftfritteusen sind eine spannende Option für gesundheitsbewusstes Kochen ohne viel Fett. Mit der richtigen Wahl lassen sich viele leckere Gerichte einfach und effizient zubereiten. Doch wie bei jedem Küchengerät gilt: Die Qualität hängt stark vom Modell und den eigenen Ansprüchen ab.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen