20 Gigabyte Datenvolumen Samsung Galaxy S24 mit effektivem Gratis-Telekom-Tarif
16.12.2024, 16:53 Uhr
Klarmobil packt das Samsung Galaxy S24 mit einer 20-Gigabyte-Flat im Telekom-Netz zusammen. Wo ist der Haken?
(Foto: istockphoto.com)
Wir rechnen genau nach: Klarmobil bündelt das aktuelle Samsung Galaxy S24 mit einer 20-Gigabyte-Telekom-Flat. Der Gesamtpreis über 24 Monate ist günstiger als das Handy allein. Kann das stimmen?
Die beste Zeit für Tarif-Schnäppchen ist in vielen Fällen der Black Friday. Klarmobil hat zum Jahreswechsel offensichtlich aber noch weitere Pfeile im Köcher: Der Mobilfunk-Discounter bietet nicht nur eine 20-Gigabyte-Flat im Premium-Netz der Telekom für faire 19,99 Euro monatlich. Bei Einsendung eines qualifizierten Altgeräts reduziert sich der Preis für das S24 durch einen Bonus in Höhe von 100 Euro (plus Tauschwert) auf 99,99 Euro. Warum sich das lohnt und wo Stolpersteine drohen, zeigen wir:
- 20-Gigabyte-Flat im Telekom-Netz (bis zu 25 Mbit/s)
- Inklusive Telefon- und SMS-Flat
- Gratis-Anschluss
- Samsung Galaxy S24: einmalig 99,99 Euro (idealo-Bestpreis: 589 Euro) bei Einsendung eine Altgeräts
- 24 Monate Laufzeit
- Monatliche Kosten: 19,99 Euro
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Deal-Check: Wir setzen für unsere Beispielrechnung voraus, dass ein Altgerät eingeschickt wurde und der Käufer das S24 wirklich für 99,99 Euro erhält. Dann belaufen sich die Gesamtkosten für dieses Angebot über 24 Monate auf insgesamt 579,75 Euro. Ein Top-Deal, denn: Aktuell kostet das Samsung-Smartphone allein im Internet mindestens 589 Euro. Die Telekom-Flat erhalten Interessierte damit effektiv geschenkt.
Der größte Stolperstein bei dieser Aktion ist offensichtlich der Eintausch des Altgeräts: Das Handy muss nach dem Kauf des Tarif-Bundles online gemeldet und anschließend per Post innerhalb von vier Wochen (gratis) verschickt werden, sonst entfällt der Kostenvorteil. Sekundär fällt die Begrenzung des Tarifs auf das LTE-Netz aus: Auch ohne 5G werden hier bis zu 25 Mbit/s an Geschwindigkeit geboten, das sollte für die meisten Anwendungen locker ausreichen.
Edel-Alternative von Apple
Wer im Smartphone-Bereich bewandert ist, der weiß bereits, dass die nächste Smartphone-Generation von Samsung nicht mehr lange auf sich warten lässt. Traditionell präsentiert Samsung Anfang des Jahres seine neuen Modelle, 2025 soll es gerüchteweise schon Mitte Januar soweit sein. Wer noch länger ein topaktuelles Smartphone sein Eigen nennen möchte, blickt deshalb etwa zu o2:
Hier winkt für deutlich mehr Geld das aktuelle Premium-Smartphone iPhone 16 Pro Max von Apple zusammen mit der ebenfalls starken Apple Watch Ultra 2 für rund 80 Euro im Monat. Dafür fällt zwar das monatliche Datenvolumen mit 30 Gigabyte nicht gerade groß aus, das wächst allerdings mit jedem Vertragsjahr um fünf Gigabyte. Und die aktuell hohen Kurse für das iPhone und die Watch sorgen dafür, dass auch dieser Deal trotz des hohen monatlichen Preises insgesamt fair ausfällt.
Quelle: ntv.de