Shopping & Service
Anzeige

Black-Week-AngebotTarif-Kracher im Telekom-Netz? 30 GB für neun Euro – im Check

18.11.2025, 16:00 Uhr
Mobilfunkanbieter-Crash-poliert-zur-Black-Week-sein-Portfolio-wir-werfen-einen-Blick-darauf
Mobilfunkanbieter Crash poliert zur Black Week sein Portfolio – wir werfen einen Blick darauf. (Foto: istockphoto.com, Telekom)

Mobilfunkanbieter Crash wartet nicht bis zum Black Friday, sondern haut schon jetzt viel Datenvolumen zum kleinen Preis raus, zum Beispiel 30 Gigabyte für 8,99 Euro. Wir prüfen das Black-Week-Portfolio.

Zur Black Week gibt es bei Tarifanbieter Crash jetzt schon besonders günstige Mobilfunktarife im Telekom-Netz – darunter ein echtes Highlight: 30 Gigabyte Datenvolumen für 8,99 Euro im Monat, inklusive Allnet-Flat im Telekom-Netz und null Euro Anschlusspreis. Wer mehr Datenvolumen benötigt, kann auch zu den größeren Varianten mit 75 Gigabyte oder 100 Gigabyte greifen. Wir prüfen alle Konditionen und verraten, wer hier ein richtiges Schnäppchen landet.

Top-Tarif im Telekom-Netz: 30 GB für 8,99 Euro

Der Black-Week-Tarif kommt mit 30 Gigabyte 5G-Datenvolumen sowie einer Allnet‑Flat für Telefonie und SMS in alle deutschen Netze und kostet 8,99 Euro. Für das sonst eher teure Telekom-Netz ein richtig starker Preis! Zum Vergleich: Bei der Telekom selbst kostet der 30-Gigabyte-Tarif aktuell knapp 40 Euro monatlich. Ebenfalls top: Der Anschlusspreis entfällt.

  • 30 GB im Telekom-Netz (5G mit bis zu 50 Mbit/s)

  • Allnet-Flat für Telefonie und SMS, inklusive EU-Roaming

  • Unterstützt VoLTE, WiFi‑Calling und eSIM

  • Laufzeit: 24 Monate, flexibler Vertragsbeginn

  • 8,99 Euro monatlich

  • Anschluss: gratis

Anzeige
crash-Tarife-BlackWeek-1200x600-30GB
Allnet-Flat mit 30 Gigabyte 5G-Datenvolumen im Telekom-Netz
8,99 € / Monat

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

Mit 5G-Netz, VoLTE, WiFi‑Calling, eSIM‑Option und EU‑Roaming lässt dieser Tarif kaum Wünsche offen. Lediglich die Surfgeschwindigkeit holt mit 50 Mbit/s nicht das Maximum aus dem 5G-Netz – reicht aber für alltägliches Surfen, Chatten und Scrollen völlig aus und ist bei dem Preis vertretbar.

Den Vertragsbeginn können Neukunden flexibel wählen und ihre Rufnummer aus fast allen Netzen kostenlos mitnehmen. Für knappe neun Euro monatlich gibt es hier also ein großzügiges Datenpaket inklusive D1-Netzqualität – ein ungewöhnliches Preis-Leistungs-Verhältnis, bei dem Interessierte direkt zugreifen können! Selbst der Black Friday dürfte da kaum mehr bessere Angebote hervorlocken.

Wichtig zu wissen: Ebenfalls enthalten sind drei Gratismonate Waipu.tv Comfort für Live-TV via Internet. Anschließend kostet der Dienst 4,99 Euro pro Monat und lässt monatlich kündigen.

Black Week bei Crash: Weitere Tarife im Check

Falls 30 Gigabyte nicht ausreichen, hat Crash noch weitere Black-Week-Angebote im Portfolio: Einen Tarif mit 75 Gigabyte für knappe 13 Euro und einen Tarif mit 100 Gigabyte für rund 17 Euro monatlich. Die restlichen Konditionen sind identisch: Surfen im 5G-Netz, Allnet-Flat mit EU-Roaming, 24 Monate Vertragslaufzeit und kein Anschlusspreis. Auch hier ist der dreimonatige Gratiszeitraum für Waipu.tv inkludiert. Vielsurferinnen und Vielsurfer kommen hier ebenfalls günstig auf ihre Kosten!

Anzeige
crash-Tarife-BlackWeek-1200x600-75GB
Allnet-Flat mit 75 Gigabyte 5G-Datenvolumen im Telekom-Netz
12,99 € / Monat
Anzeige
crash-Tarife-BlackWeek-1200x600-100GB
Allnet-Flat mit 100 Gigabyte 5G-Datenvolumen im Telekom-Netz
16,99 € / Monat

Smartphone gefällig am Black Friday? Bis zu zwei Prozent Cashback mit kostenloser Amazon-Kreditkarte

Wer am Black Friday oder in der Black Week mehr im Blick hat als nur einen neuen Mobilfunktarif, kann ebenfalls von guten Angeboten profitieren. Soll es beispielsweise gleich auch ein neues Smartphone sein? Dann lassen sich bei einem Kauf über Amazon mit der kostenlosen Amazon-Kreditkarte bis zu zwei Prozent Cashback sichern.

Grundsätzlich gibt es bei jedem Amazon-Einkauf mit der Karte ein Prozent Cashback. An speziellen Aktionstagen wie dem Prime Day verdoppelt Amazon die Rückerstattung für Prime-Mitglieder auf zwei Prozent. Bei allen anderen Umsätzen, etwa im Restaurant oder an der Tankstelle, ist es immerhin ein halbes Prozent. Die Gutschrift erfolgt in Form von Amazon-Punkten, die Karteninhaber dann beim Bezahlvorgang einlösen können. Das sind die Konditionen der Amazon-Visa im Überblick:

  • Jahresgebühr: kostenlos

  • Willkommensbonus: individueller Betrag (nach Log-in bei Amazon sichtbar)

  • Cashback: 1 Prozent bei Einkäufen auf Amazon, an ausgewählten Aktionstagen 2 Prozent für Prime-Mitglieder, bei allen anderen Umsätzen 0,5 Prozent

  • Limit: 2.000 Euro

  • Kontaktlos bezahlen: mit Google Pay

  • Rückzahlung: Vollzahlung oder Teilzahlung möglich

  • Sollzinsen: 16,38 Prozent p. a., effektiver Jahreszins: 17,67 Prozent p. a.

  • Kosten für Bargeldabhebungen: 3,9 Prozent des Verfügungsbetrags (mindestens 1,50 Euro) bei Eurobeträgen, 5,4 Prozent des Verfügungsbetrags (mindestens 1,50 Euro) bei Fremdwährungen

Anzeige
amazonvisa
Kostenlose Amazon-Kreditkarte mit bis zu zwei Prozent Cashback

Weitere Shopping-Tipps für den Black Friday 2025

Black Friday 2025: Die wichtigsten Termine zur Schnäppchenjagd im Überblick

Der Black Friday fällt 2025 auf den 28. November, wie immer unmittelbar nach Thanksgiving in den USA. Doch längst ist die Rabattaktion kein eintägiges Ereignis mehr. Händler wie Amazon, Ebay und Media Markt haben den gesamten November zum "Black Month" erklärt, um mit einer Vielzahl an Deals zu überzeugen.

Wichtige Termine auf einen Blick

  • Black Week: 21. bis 28. November

  • Black Friday: 28. November

  • Cyber Monday: 1. Dezember

Während dieser Zeit locken zahlreiche Händler mit hohen Preisnachlässen. Wer Angebote gezielt vergleicht, kann dabei echte Schnäppchen machen.

Quelle: ntv.de