Shopping & Service

Akku, Strahlkraft, Extras Das ist die beste Taschenlampe

Die ntv/RTL-Testredaktion hat fünf Taschenlampen durchleuchtet. Welches Gerät kann in Sachen Preis, Wasserdichte und Strahlkraft punkten?

Die ntv/RTL-Testredaktion hat fünf Taschenlampen durchleuchtet. Welches Gerät kann in Sachen Preis, Wasserdichte und Strahlkraft punkten?

Von günstigen Alltagshelfern bis hin zu Profi-Modellen für Outdoor-Abenteuer - die ntv/RTL-Testredaktion hat fünf Taschenlampen-Modelle genau unter die Lupe genommen. Welches Gadget überzeugt im Praxistest?

Beinahe jedes Smartphone besitzt heute eine integrierte Lampe, trotzdem hat die klassische Taschenlampe noch lange nicht ausgedient. Viele moderne Modelle bieten taktische Funktionen wie Strobe oder SOS, die im Security-Bereich ebenso nützlich sind wie beim Campen oder im Falle eines Stromausfalls. Darüber hinaus sind wiederaufladbare Akkus, Wasserdichte und robuste Gehäuse bei der Auswahl der passenden Taschenlampe entscheidend.

Für unseren Test vergleichen wir die unterschiedlichen Modi und Funktionen der Lampen. Alle Modelle müssen sich zudem in einem dunklen Raum (ca. zehn Quadratmeter) beweisen: Wie stark ist die Lichtintensität, wie gleichmäßig die Ausleuchtung? Anschließend folgt der Praxiseinsatz im Freien, wobei wir den Lichtstrahl im Dunkeln gezielt auf einen etwa 50 Meter entfernten Punkt richten. So lässt sich erkennen, wie weit die Modelle den Weg ausleuchten, wie sich der Lichtkegel verhält und wie präzise der Zoom den Strahl bündeln kann.

Diese Taschenlampen haben wir getestet

Testsieger: Anker Bolder - zuverlässiger Begleiter im Freien mit solidem Schutzfaktor

Die Anker Bolder LC90 liefert ein Rundum-Paket mit bestem Wasserschutz, auch wenn die Bedienung etwas Übung erfordert. Die Lampe kommt in einer soliden Größe, das Gehäuse ist schlank, und trotz ähnlicher Maße ist das Gerät deutlich leichter als die Lichtmeister-Taschenlampe, was die Handhabung vereinfacht. Die Lampe lässt sich einfach über ein mitgeliefertes Mikro-USB-Ladekabel aufladen.

Die fünf Modi decken alles ab: helle bis schwache Ausleuchtung, die taktischen Funktionen Strobe und SOS sind integriert. Der Strobe-Modus blinkt blitzartig, soll Angreifer irritieren und im Dunkeln Aufmerksamkeit schaffen, wobei SOS als klassisches Hilfesignal dient. Wichtig zu wissen: Solche Blink-Modi können bei lichtempfindlicher Epilepsie Krampfanfälle hervorrufen. Eine Memory-Funktion, die sich durch ein zwei Sekunden langes Drücken aktivieren lässt, soll den zuletzt genutzten Modus speichern. Das funktioniert im Test allerdings nicht ganz intuitiv, da es an der Lampe lediglich einen Ein- und Aus-Knopf gibt.

In der Praxis überzeugt die Anker dennoch mit starker Leuchtkraft, im Innenraum ebenso wie im Freien. Im hellsten Modus strahlt sie den 50-Meter-Weg und sogar noch fast das Dreifache weiter zuverlässig aus. Auffällig ist der breite, weiche Lichtkegel ohne klare Kante, der sehr hell und großflächig wirkt. Im Fokusmodus bleibt die Anker die Lampe mit dem breitesten Lichtpunkt, wenn auch weniger präzise abgegrenzt als es bei anderen Modellen der Fall ist. Auch im dunklen Raum hellt das Modell sichtbar auf.

Ein weiterer Pluspunkt ist die hohe Schutzklasse IP65: staubdicht und gegen Strahlwasser geschützt. Damit hält die Lampe Regen, Schmutz oder Spritzwasser beim Camping oder auf Touren im Freien problemlos stand.

Fazit: Die Anker Bolder ist ein starkes Allround-Modell mit kräftigem Licht, präzisem Zoom und sehr gutem Wasserschutz - für Outdoor-Fans und Vielnutzer die zuverlässigste Wahl im Test!

ANZEIGE
Anker Bolder LC90 LED Taschenlampe
2576
36,99 €
Zum Angebot bei amazon.de

Preis-Leistungs-Tipp: ASORT T8 - Mini-Lampe mit starker Strahlkraft

Mini-Format, Maxi-Leistung - die ASORT T8 überrascht im Test und ist damit unser Preis-Leistungs-Tipp. Die Lampe bringt praktische Extras wie einen Halterungsclip und einen Magnetfuß, einen wechsel- und aufladbaren Akku und eine Batterie-Anzeige mit. Die Lichtkraft ist im Vergleich zu den anderen Mini-Lampen deutlich stärker, dank ihrer kompakten Größe ist sie sehr handlich und passt in jede Tasche. Der helle Lichtkegel reicht trotz der kleinen Größe im Freien bis zum 50-Meter-Punkt, wirkt aber weniger gleichmäßig und breit als bei den Gadgets von Anker oder Lichtmeister.

Einen scharf abgegrenzten Fokus liefert diese Lampe im Test nicht, dafür hellt sie den Test-Raum aber sichtbar auf und spielt damit überraschend in der Liga der größeren Modelle mit. Das gelingt allerdings nur im stärksten Burst-Modus, der wie der High-Modus den Akku stärker beansprucht und dadurch die Laufzeit deutlich verkürzt. Mit Funktionen wie Stroboskop und Burst bringt das Gerät sogar typische taktische Eigenschaften mit, die sonst eher Profi-Lampen besitzen. Kleiner Minuspunkt: Als einzige Lampe gibt es hier keine Zoom-Funktion.

Fazit: Für einen Preis von unter 20 Euro ist die ASORT T8 ein rundum stark leuchtendes Alltagsmodell - kompakt, vielseitig und damit unsere klare Preis-Leistungs-Empfehlung.

ANZEIGE
ASORT LED Taschenlampe Mini Extrem Hell
1922
Zum Angebot bei amazon.de

Blukar LED: Kompakte Alltags-Taschenlampe für wenig Geld

Günstig, leicht und wiederaufladbar - die Blukar LED ist das preiswerteste Modell im Test. Sie punktet mit einem Aluminiumgehäuse, USB-C-Ladeanschluss und vier Modi von High und Low bis zu den Blinkfunktionen Strobe und SOS. Der Wechsel zwischen den Modi funktioniert mit dem Ein/Aus-Knopf intuitiv und problemlos. Die Lampe ist angenehm handlich und passt in jede Tasche. Der integrierte Akku ist klein und nicht austauschbar, lässt sich aber unkompliziert über USB-C nachladen. Im Test gelingt es der Lampe nicht, den 50-Meter-Punkt vollständig auszuleuchten, auf kürzere Distanz genügt der stärkste Modus jedoch problemlos. Der Fokusstrahl ist sehr schmal, dafür aber präzise, so lässt sich auch in 50 Metern Entfernung ein kleiner Bereich - etwa beim Ausleuchten von Gebüsch - gezielt erkennen. In Innenräumen wirkt die Blukar dagegen eingeschränkt: Mit und ohne Zoom bleibt die Helligkeit eher punktuell und deckt den Raum nur begrenzt ab.

Fazit: Für Haushalt, Auto oder kurze Outdoor-Einsätze ist die Blukar-Taschenlampe völlig ausreichend. Wer jedoch ein Gadget für Camping oder längere Einsätze mit starker Strahlkraft sucht, fährt mit einem anderen Modell womöglich besser.

ANZEIGE
Blukar LED Taschenlampe
28891
8,49 € 10,99 €
Zum Angebot bei amazon.de

LE LED: Klein, günstig, aber ohne Extras

Einfach, kompakt und sofort einsatzbereit - dieses Modell ist als einziges im Test ausschließlich Batterie-betrieben. Das Licht ist nicht sonderlich stark, zudem gibt es nur einen Strahlmodus. Dafür ist die Lampe sehr kompakt und das Gewicht gering, sodass das Gerät problemlos in jede Jacken- oder Hosentasche passt. Im Freien hat das Modell allerdings keine Chance gegen die anderen Lampen im Test: Der Lichtkegel ist der kleinste und reicht höchstens 35 Meter weit, der 50-Meter-Punkt wird nicht erreicht. Der Strahl ist zwar klar abgegrenzt und der Fokus präzise, die Ausleuchtung bleibt jedoch minimal. Praktisch ist die LE daher nur in unmittelbarer Nähe, etwa, um im Dunkeln etwas auf dem Boden wiederzufinden. Das Gerät kommt mit einer Trageschlaufe. Damit eignet sich die Lampe, wie vom Hersteller beschrieben, vor allem als Notfall- oder Kinderlampe, die gut in Schubladen oder im Auto verstaut werden kann.

Fazit: Die LE LED ist eine solide, günstige Alltagslampe ohne große Extras und unkompliziert batteriebetrieben. In Sachen Helligkeit oder längerer Laufzeit liefern leistungsstärkere Modelle im Test besser ab.

ANZEIGE
LE LED Taschenlampe Klein
44070
13,99 €
Zum Angebot bei amazon.de

Lichtmeister - made in Germany mit voller Strahlkraft

Schwer, robust und mit absoluter Strahlkraft – der Lichtmeister ist ein Power-Modell made in Germany. Mit einem Preis von rund 50 Euro ist das Gerät die teuerste Lampe im Test, bewegt sich aber insgesamt gesehen noch im mittleren Preissegment. Das große Aluminiumgehäuse wirkt wertig und stabil, kommt in einer schicken Verpackung und enthält bereits eine Batterie, die bequem über USB-C aufgeladen werden kann. In der Hand wiegt der Lichtmeister deutlich schwerer als alle anderen Modelle und ist damit nicht für die Hosentasche geeignet. Dafür überzeugt die Lampe mit enormer Leuchtkraft und klarer Ausleuchtung.

Sie bietet drei Leuchtstufen, die über einen seitlichen Knopf gesteuert werden. Anfangs ist die Bedienung etwas gewöhnungsbedürftig, nach kurzer Gewöhnung funktioniert sie jedoch zuverlässig, lediglich mit Handschuhen oder kalten Fingern könnte die Handhabung etwas fummelig werden. Neben der Taste befindet sich eine praktische Akku-Anzeige.

Im Praxistest liefert das Modell die mit Abstand stärkste Leistung: Der hellste Modus hat die größte Reichweite und liefert einen breiten, scharf abgegrenzten Lichtkegel, der fast wie ein Suchscheinwerfer wirkt. Der 50-Meter-Punkt wird mühelos überschritten. Allerdings sollten Nutzer auf dem Schirm haben, dass der hellste Modus den Akku schnell leert. Das Modell eignet sich perfekt für eine Nachtwanderung im Wald, kann aber auch in einem größeren Raum nahezu eine Tischlampe ersetzen.

Ein kleines Manko: Der Lichtmeister ist nur nach IP44 gegen Spritzwasser geschützt. Im Vergleich zu anderen Modellen dieser Preisklasse ist das ein Schwachpunkt, da der Einsatz bei starkem Regen oder nassen Outdoor-Bedingungen eingeschränkt bleibt. Deshalb und auch wegen des höheren Gewichts sowie des Fehlens von SOS und Strobe liegt er für mich persönlich knapp hinter der Anker.

ANZEIGE
LICHTMEISTER® Taschenlampe
644
49,99 €
Zum Angebot bei amazon.de

Fazit: Diese Lichtmeister-Taschenlampe ist die richtige Wahl für all jene, die maximale Helligkeit und Power suchen. Die Lampe liegt zwar gut in der Hand, ist im Vergleich zu den anderen getesteten Modellen jedoch deutlich massiver.

*Die ntv/RTL-Testredaktion ist unabhängig, erwirbt alle Produkte auf eigene Kosten, führt Tests durch und bewertet nach objektiven Kriterien. Wenn Sie ein Produkt über einen Link kaufen sollten, erhalten wir eine Provision. Der Preis ändert sich dadurch nicht.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen